Unkraut oder wilde Gräser im Rasen? wer kennt dieses Gras?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

ich kenn (leider) quecke zur genüge, & seit ein paar jahren (leider) auch die fingerhirse. wenn man die tagelang aussticht, ausgräbt, aushebt, & weiss der geier was noch, wenn's gar zu bunt wird bodenaustausch (bei quecke), dann bekommt man ein sehr intimes verhältnis dazu.

quecke wächst doch ausserdem komplett anders. hast du eine quecke schon mal blühen sehen? ebenfalls ganz anders.

ich hab gerade gesehen, dass rw schon 2006 nachgefragt hat. deshalb wirst du evtl. lang darauf warten können, bis er mal gräbt . aber ich hab das bild für dich mal vergrößert

cheers, stella
digitaria.jpg
digitaria.jpg (450.78 KB)
digitaria.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
2006

das war bei mir als neue nachricht gekennzeichnet
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

ich hab's auch nur dank lesehilfe gesehen . na ja, 6 & 8 haben schon ein bisschen ähnlichkeit.


edit rose:aber komisch ist das schon als neue nachricht und dann von 2006 haben wir einen forengeist
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Hi Stella,
hab weder die eine noch die andere Blühen gesehen, mein Flechtgras kommt nicht soweit, und Hirse habe ich nicht im Garten.
das der Beitrag 2006,(ist mir auch nicht aufgefallen)noch keine befriedigende Antwort hat, kann man am Interesse der schreibenden sehen.
Dank Dir für die Vergrößerung des Bildes, hätte für mich nicht sein müssen, hab noch gute Augen.
aber was ist es nun wirklich
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Zitat geschrieben von SchwarzeLilie

aber was ist es nun wirklich


na für mich immer noch digitaria sanguinalis. wenn nicht, wäre ich ja schon komplett berufsblind ausserdem hätt ich das sicher längst von einem uns'rer lehrlinge auf's butterbrot geschmiert bekommen .

schönen gruß, stella
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Es ist eindeutig Hirse und ich kämpfe seit ein paar Jahren erfolglos gegen den Befall im Rasen und Beeten - da geht es noch.
Wenn man Fingerhirse googelt, kommt als erstes ein Eintrag eines namhaften Lieferanten von Gartenbedarf, darin wird alles gesagt.
Werde es so, wie dort beschrieben, versuchen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Hast du auf das Datum geschaut? Der Beitrag ist von 2008 und ich denke, dass es für den Fragesteller mittlerweile nicht mehr wichtig sein wird, was denn da nun im Rasen wächst...

LG, Daniel
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 05 / 2017

Rene_1985

Das ist die gemeine Rispe.... nix anderes.

Schwer zu beseitigen. Wurzelt sehr flach und vermehrt sich durch Samen.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.