Unkraut ist nicht weg zubekommen!!!!

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: BS
Beiträge: 52
Dabei seit: 12 / 2006

Sweety

Hallo,

ich bin ein bisschen verzweifelt. Ich habe Unkraut im Garten und komme nicht dagegen an! Es vermehrt sich immer mehr! Ich stell mal ein paar Bilder von diesem Zeug hier rein, vieleicht hat jemand einen Tip wie ich dagegen ankomme. Bei vielen bekommt man auch nicht die ganze Wurtzel raus, da es sehr tief steckt.

Könnt ihr mir helfen?

LG,
Sweety
unkraut.jpg
unkraut.jpg (56.5 KB)
unkraut.jpg
schlingunkraut.jpg
schlingunkraut.jpg (62.76 KB)
schlingunkraut.jpg
Klee.jpg
Klee.jpg (43.41 KB)
Klee.jpg
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Da hast du aber auch besonders fiese Arten erwischt die müssen wirklich mit Wurzel raus
Gruß Möhrchen
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das erste ist Akelei! Nicht kaputt machen..die sind wunderschön

Das 2. kann man zupfen und zupfen und das 3. ist Giersch! Entweder damit leben oder wegspritzen. Ich nehme den als Bodendecker
Avatar
Herkunft: BS
Beiträge: 52
Dabei seit: 12 / 2006

Sweety

Oh je,
das hört sich nicht gut an!!!
Ich zupf ja schon wie ne Blöde!!!
Akelei gut und schön, gefiehl mir auch!!!Aber es vermehrt sich einfach zu stark, so viel will ich nicht, also muß es weg! Sorry! Willst du vieleicht was abhaben!;)

Giersch als Bodendecker ist vieleicht gar keine schlechte Idee, allerdings habe ich auf diesem Beet sehr schöne Pflanzen stehen (Bambus,roter Schlitzahorn,...), da hab ich Angst das die mir dann eingehen!?

Aber Danke für eure Infos!

LG,
Sweety
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die Akelei kann man gut eindämmen, indem man die Samenhüllen vorher abknipst, dann ist das kein Problem (und wenn du die noch reif werden lässt freut sch unsere Samenschatzkiste darüber )

Giersch ist lästig, aber der macht keinen Bambus kaputt, wächst nur etwas durcheinander! Ich habe wie geschrieben die Bekämpfung aufgegeben.
Avatar
Herkunft: Hürth USDA Zone 7b
Beiträge: 501
Dabei seit: 08 / 2007

Mariechen

Könnte das 2. eine Art Winde sein?
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 08 / 2007

samtpfote66

Hi,

könnte das 2. ein Immergrün sein? Blüht es im Mai/Juni?

lg
Samtpfote
Avatar
Herkunft: BS
Beiträge: 52
Dabei seit: 12 / 2006

Sweety

@Mariechen: Könnte eine Art Winde sein, windet sich jedenfalls um alles herum!

@Samtpfote: Ich habe es noch nie blühen sehen, aber ich werde nächstes Jahr
mal darauf achten. Ist es gut wenn es ein Immergrün ist?
Avatar
Herkunft: Hürth USDA Zone 7b
Beiträge: 501
Dabei seit: 08 / 2007

Mariechen

Hallo Sweety,
also wenn es eine Winde ist, die sind superhartnäckig, hatten wir auch mal!
http://www.lfl.bayern.de/ips/l…ief/08684/

Jetzt bin ich wieder drauf gekommen: Unsere war damals eine Zaunwinde, hat superschön geblüht, aber ausgesprochen lästig, wenn man sie nicht überall haben wollte
Avatar
Herkunft: BS
Beiträge: 52
Dabei seit: 12 / 2006

Sweety

@Mariechen: Oh super, ich glaube das ist hilfreich, werde einiges davon ausprobieren, solange das Beet noch leer steht!!! Danke
Avatar
Herkunft: Hürth USDA Zone 7b
Beiträge: 501
Dabei seit: 08 / 2007

Mariechen

Zitat geschrieben von Sweety
@Mariechen: Oh super, ich glaube das ist hilfreich, werde einiges davon ausprobieren, solange das Beet noch leer steht!!! Danke


Ich drück Dir alle Daumen! Hoffentlich hilfts
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 08 / 2007

samtpfote66

Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hallo sweety,

du hast da 2 Wurzelunkräuter der allerfeinsten Sorte, Winde & Giersch. Am Besten legst du dir einen Distelstecher zu (ist das einzige Werkzeug auf das ich schwör, dass von Gardena kommt ), Setzt dich ins Beet, & dann 'ommmmmm', Wurzeln jagen. Sieh's als eine Art Meditation, so mach ich's. Mit mp3-player im Ohr kann es richtig chillig sein.

Du darfst nur nicht auf die Idee kommen mit der Hacke da ranzugehen. Das bedeutet soviel wie 'aus eins mach viel'. Aber das will wiederholt werden. Konsequent auf's neue, & nicht versamen lassen. Denn so können sie sich auch fortpflanzen.

Zur Akelei wurde ja schon alles gesagt. Mach einfach Sträusse, dann setzen sie keine Samen an Giersch kannste übrigens mampfen.

schönen Gruß, stella
Avatar
Herkunft: Hürth USDA Zone 7b
Beiträge: 501
Dabei seit: 08 / 2007

Mariechen

Zitat geschrieben von stella_riamedia
hallo sweety,

du hast da 2 Wurzelunkräuter der allerfeinsten Sorte, Winde & Giersch. Am Besten legst du dir einen Distelstecher zu (ist das einzige Werkzeug auf das ich schwör, dass von Gardena kommt ),


Kann ich nach den Berichten meiner direkten Vorfahren leider nur bestätigen.

Zitat geschrieben von stella_riamedia
Setzt dich ins Beet, & dann 'ommmmmm', Wurzeln jagen. Sieh's als eine Art Meditation, so mach ich's. Mit mp3-player im Ohr kann es richtig chillig sein.


Aber Stella! Stilecht wäre es, dabei die alten Volkslieder zu singen!

Zitat geschrieben von stella_riamedia
Giersch kannste übrigens mampfen.


Das wusste ich auch noch nicht, für die Omma, war das nur bekämpfenswertes Unkraut, aber sieh mal hier:
http://www.nabu-coesfeld.de/giersch_rezepte.htm

Schon fast wieder schade, dass wir keinen Giersch mehr haben
Avatar
Herkunft: BS
Beiträge: 52
Dabei seit: 12 / 2006

Sweety

Zitat geschrieben von samtpfote66
Hallo Sweety,

hier ein link zum Immergrün - schau mal rein

http://de.wikipedia.org/wiki/Immergr%C3%BCn

Ich kenn es nur als schönen Bodendecker, hab es selbst im Vorgarten.

lg
Samtpfote


Hallo Samtpfote,

leider ist es kein Immergrün. Sieht wirklich nach Winde aus! Wenn es Immergrün wäre könnte man es tatsächlich stehen lassen, aber das Zeug windet alles ein und man bekommt es nur schwer wieder ab!
Trotzdem vielen Dank!

LG,
Sweety
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.