Ungras in meinem Rasen - Hirse

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2014

mrsfernetti

guten Abend allerseits,
bin neu hier und hätte eine Frage.
Weiß jemand wie dieses Unkraut heißt und was man dagegen tut. Habe Millionen davon im Garten.
vielen Dank

Avatar
Beiträge: 106
Dabei seit: 04 / 2014
Blüten: 30

Teichmummel

Hallo haben Sie ggf. im Winter auch die Vögel gefüttert? Ich habe das auch und ich vermute, es könnte ggf. Weizen aus der Vogelfuttertüte sein... Lasse mich aber gern eines besseren belehren. Läßt sich jedenfalls einfach rausreißen und ab damit durch den Schredder. Gibt einen guten Mulch.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2014

mrsfernetti

nein habe ich nicht, ist eine Rasen Neuanlage, noch nicht eingesät aber leider mit diesem Unkraut überwuchert.

ausreißen geht nur bis zu einer gewissen Größe gut. dann ist es unmöglich, reißt einfach ab. Außerdem bei dem Besatz im Garten ein Ding der Unmöglichkeit.
Avatar
Beiträge: 106
Dabei seit: 04 / 2014
Blüten: 30

Teichmummel

Vielleicht doch eine Quecke? Ich habe mich auch mal auf die Suche begeben, finde es aber leider nirgends so genau. Dann hilft nur Schaufel und raus mit allen Wurzelstücken. Macht Arbeit, ist aber durchaus zu schaffen. Außer, Ihr Garten ist zu groß. Aber mit der nötigen Ambition oder Freunden kann auch das durchaus zu bewältigen sein. Aber unterfräsen würde in diesem Fall nichts nutzen, da vervielfacht man die Menge an Wurzelstücken nur. Vielleicht kann noch jemand die genaue Art bestimmen, würde mich auch interessieren, auch wenn ich das Zeug immer lieber eliminiere. Besser ist das... P.S. "unmöglich" ist nichts, man muss nur nur ein Jahr lang öfter mal "dranbleiben". Ich habe schon Giersch erfolgreich bekämpft, dauerhaft mehrere qm² queckenfrei bekommen und gegen den fiesen windenden Knöterich gewinne ich auch noch. Man darf nur keine einzige Wurzel übersehen, dann ist irgendwann Ruhe... aber es ist zu schaffen
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

wie wäre es mit der Hühnerhirse?
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2014

mrsfernetti

Hühnerhirse hab ich auch schon vermutet, bin mir aber nicht sicher auf Grund der dicken Wurzeln. sind das Rhizome?
bezüglich dran bleiben und ausreißen: unser Grundstück hat 3500m²!!!!!! und ich sagte ja schon Millionen dieser Pflanzen.
trotzdem danke für die Meldungen.
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

vermutlich handelt es sie tatsächlich um hirse. mit sicherheit ist es KEINE quecke!!!

https://www.google.de/search?q…83&bih=841

da dies´ ein einjähriges gras ist, ist der jetzige bestand auf jeden fall im nächsten jahr nicht mehr vorhanden.
allerdings neigt hirse zur fleißigen vermehrung durch samen. du solltes deshalb peinlichst darauf achten, die fläche vor der samenreife zum beispiel zu fräsen. wenn du dies´jetzt machst, könnte eventuell noch im boden liegender samen in diesem sommer noch keimen.

mfg roland
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Hier hab ich gelesen, dass vertikutieren und anschließendes Mähen mit einem niedrig eingestellten Rasenmäher helfen soll.

Andere Frage: was machst Du mit 3500 m² Rasen?
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2014

mrsfernetti

erst mal vielen Dank an alle, die mir so schnell geantwortet haben.
wann hat denn Hirse seine Samenreife?
zur Frage was man mit 3500 m² Rasen macht - warten bis genug Geld da ist, um ordentliche Pflanzen und Bäume zu setzen. derzeit dient der Rasen der Dschungelverhinderung!
lg Nanà
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Ich glaub, dass Hirse sich aussäen kann, sobald die Temperaturen hoch genug liegen und sie lange genug in Ruhe gelassen wird. Wiel lange aber ist "lange genug"? Das weiß ich leider auch nicht.

Wenn Du nur verhindern willst, dass sich Sträucher etc. auf dem Grundstück ansiedeln, könntest Du z.B. auch über eine Blumenwiese nachdenken. Die ist pflegeleichter als Rasen und sieht auch gut aus, außerdem ist sie ökologisch wertvoll.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

... einfach alles ummähen, bevor die Hirse blüht, dann sollte Ruhe sein!

Aber: der nächste Unrasen kommt bestimmt!
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2014

mrsfernetti

danke euch allen!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.