Hallo zusammen!
Ich habe im letzten Sommer drei Pflanzen erfolgreich vermehrt:
~ Dracaena marginata (Drachenbaum)
~ Sansevieria trifasciata (Bogenhanf)
~ Ananas (aus dem Supermarkt)
Nun habe ich allerdings ein paar Fragen.
Dracaena
Die Vermehrung erfolgte durch Stammstecklinge (siehe Bild).
Soll ich den Stamm jetzt ganz unter das Substrat setzen? Er wird nämlich immer schrumpeliger!
Soll ich der Pflanze neues Substrat geben?
Sie düngen?
Sansevieria
Auch neues Substrat?
Entwickeln sich dort noch mehr Blätter, als das eine, das bisher zu sehen ist?
Braucht sie einen größeren Topf?
Soll ich sie düngen?
Ananas
Lange Zeit sah es schlecht aus für meine Ananas. Nun hat sie neue Blätter und sieht frisch und gesund aus; zumindest was den oberen Teil angeht (siehe Bild).
Soll ich die unteren braunen Blätter entfernen? Oder verletzte ich die Pflanze dadurch zu sehr?
Ich würde mich über Antworten sehr freuen!
Ganz liebe Grüße,
Hydrangea
Ich habe im letzten Sommer drei Pflanzen erfolgreich vermehrt:
~ Dracaena marginata (Drachenbaum)
~ Sansevieria trifasciata (Bogenhanf)
~ Ananas (aus dem Supermarkt)
Nun habe ich allerdings ein paar Fragen.
Dracaena
Die Vermehrung erfolgte durch Stammstecklinge (siehe Bild).
Soll ich den Stamm jetzt ganz unter das Substrat setzen? Er wird nämlich immer schrumpeliger!
Soll ich der Pflanze neues Substrat geben?
Sie düngen?
Sansevieria
Auch neues Substrat?
Entwickeln sich dort noch mehr Blätter, als das eine, das bisher zu sehen ist?
Braucht sie einen größeren Topf?
Soll ich sie düngen?
Ananas
Lange Zeit sah es schlecht aus für meine Ananas. Nun hat sie neue Blätter und sieht frisch und gesund aus; zumindest was den oberen Teil angeht (siehe Bild).
Soll ich die unteren braunen Blätter entfernen? Oder verletzte ich die Pflanze dadurch zu sehr?
Ich würde mich über Antworten sehr freuen!
Ganz liebe Grüße,
Hydrangea
Ananas.jpg (102.72 KB)
Ananas.jpg
Ananas.jpg
Sansevieria.jpg (78.54 KB)
Sansevieria.jpg
Sansevieria.jpg
Dracaena.jpg (81.59 KB)
Dracaena.jpg
Dracaena.jpg