Die hab ich (glaub ich) mal bei Rühlemanns gekauft.
Jetzt wuchert sie bei mir im Büro. Wuchern, das ist noch untertrieben! Sie macht auch Wurzeln unten aus dem Topf raus, die treiben dann auch wieder aus.
In wärmeren Gegenden muss das ein fürchterliches Monster sein...
Geblüht hat sie allerdings noch nie, ist aber unkaputtbar!
Blätter gegessen hab ich auch schon - nix besonderes, aber ich lebe noch
Das hab ich über sie aus dem www gezogen:
Anredera (Peru-Portulak, Boussingaultie, Madeirawein)
essbar sind die sehr weichen, großen sukkulenten Blätter und die nahrhaften knolligen Rhizome. Auch gut als Ampelpflanze, leicht zu ziehen und trockenresistent, sie zieht einfach ein, wenn kein Wasser mehr an die Wurzeln kommt.
Blütezeit: Juni - August Weiße, honigduftende Blüten.
Standort: sonniger, warmen Standort, viel frische Luft, am besten am Balkon. Je sonniger die Pflanze steht, desto intensiver ist ihr Duft, gleichmäßig feucht halten.
Ab September Gießen einstellen, trockene Knollen werden aus der Erde genommen, gesäubert und kühl, dunkel überwintern. Ab April kann die Knolle erneut angetrieben werden.
die genauen Quellen weiß ich nicht mehr.