Unbekannter Samenstand - Bocksbart - Tragopogon

 
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ich habe von dieser Pflanze die Blüte verpasst und gestern sehe ich den Samenstand und frage Euch mal was das für eine Pflanze sein kann.

vlG Lapismuc
IMG_6455.JPG
IMG_6455.JPG (715.65 KB)
IMG_6455.JPG
IMG_6456.JPG
IMG_6456.JPG (728.37 KB)
IMG_6456.JPG
IMG_6457.JPG
IMG_6457.JPG (1.22 MB)
IMG_6457.JPG
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3073
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3965

GrüneVroni

Hallo

Das sieht mir nach Tragopogon, Bocksbart, aus.

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Danke Vroni für die schnelle Identifizierung,

Dann werd ich mal den Samen retten und später mit nach Thür. nehmen.

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3073
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3965

GrüneVroni

Hmmm, Samen retten würde ich da eher nicht. Die fliegen einem doch sowieso ungewollt zu …

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Trocknen und aufheben ist ein schönes Projekt für Kinder.
2020-08-11 13.32.42.jpg
2020-08-11 13.32.42.jpg (6.76 MB)
2020-08-11 13.32.42.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1732
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3355

Schokokis

Und das funtkioniert? Wie "klebt" man denn die Samen fest?
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Oh, sorry. Ich lese das jetzt erst. Man pflückt die Blütenstäbde dann, wenn sie verblüht sind aber noch geschlossen. Also wenn man so einen dunklen Rand sieht. Dann steckt man sie auf einen Zahnstocher oder dünnen Draht.
Danach werden sie aufgehen und sind dann relativ stabil. Ich muss mal versuchen Fotos zu machen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.