Unbekannter Ableger ? Kolbenfaden

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
ich habe mir neulich 2 kleinge Ableger von dieser Pflanze bekommen. Sie stammt aus einem Büro. Der kleine "Stamm" wächst später noch höher und daran bilden sich immer mehr solcher Blätter (habe ich bei der Mutterpflanze gesehen).

Nun wollte ich mal wissen ob mir jemand eventuell diese Pflanze etwas näher bestimmen kann. Ganz unbekannt ist sie ja hoffentlich nicht.

Vielen Dank schon mal im Voraus.
Avatar
Herkunft: Kiedrich im Rheingau
Beiträge: 659
Dabei seit: 09 / 2006

caromaus

hallo und herzlich willkommen hier.

also, ich bin mir nicht sicher, aber es könnte eine dieffenbachie sein.

bei meiner wachsen die blätter auch so.....

aber wie gsagt ich bi mir nicht ganz sicher
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Hat für mich sehr viel von einerm Scindapsus.

Ist das wirklich ein Stam oder war die "Ranke" hochgebunden?
Wenn`s ne Ranke war -> dann Efeutute (Scindapsus)

Mfg baki

Diffenbachia hört sich aber auch gut an caromaus
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke.
Also bei der Mutterpflanze gab es nur einen einzigen Stamm (ca. 25cm gradlinieg hochgewachsen), an dem sind auch alle Blätter drangewachsen.

Ich glaube ehrlich gesagt weniger das es eine Ranke ist, aber ich habe da auch nicht soviel ahnung.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 473
Dabei seit: 07 / 2006

Wunderblume

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

danke nochmal. du hast recht mit dem kolbenfaden. hab mich da mal durch ein paar internetseite gegraben und es gibt einige arten die so aussehen. danke für eure schnelle hilfe.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.