unbekannten keimling identifizieren-Gurke

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi,
hab mir vor einigen Wochen einige Pflanzensamen gekauft. in einer Packung (Cayenne glaub ich wars) war ein Samen dabei der nicht zu den anderen passte .. sah irgendwie aus wie ein etwas schmälerer Zitronensamen. da ich sehn wollte was es wird kam der Samen mit ins Minigewächshaus.
Ergebnis:
keimte nach ca. 3 Tagen glaub ich, wurzelt wie verrückt (Wurzeln sind über 20 cm lang )
deswegen muss ich den kleinen jetzt umtopfen, da ich aber nicht weiß was es ist,weiß ich auch nicht welches Substrat und wieviel Wasser, kommt er erstmal in eine Gemüseerde/Seramis 1:1 Mischung und wird feucht gehalten ..

hoffe mal mir kann hier jemand helfen den kleinen zu identifizieren.

lg Thomas
BILD.JPG
BILD.JPG (196.85 KB)
BILD.JPG
Avatar
Herkunft: Gutach
Beiträge: 979
Dabei seit: 08 / 2010

Jürgi

Hallo Gast ,

so sehen immer meine gerade gekeimten Gurken aus,
zumindest sollte es etwas aus dieser Familie sein.
Nur, was machst du jetzt mit einer Gurke, die erst im Mai rausdarf?
Bis dahin ist die riesig,

Gruß Jürgen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also wenns wirklich ne Gurke ist, dann weiß ich das auch nicht
raus kommt bei mir garnichts da ich leider keinen Garten habe. bei mir wächst alles in einem Steckregal mit Leuchtstoffröhren .. den Pflanzen scheints zu gefallen
nur Gurke würd meine ganze Planung n bisschen übern Haufen werfen, da die einzelnen Regalebenen aufgrund der vorraussichtlichen Höhe der Pflanzen gesetzt sind .. und Gurke passt da irgendwie nicht ganz rein
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Du kannst schonmal davon ausgehen, das es eine Gurke ist. Vielleicht kannst du sie vor Dein Regal setzten und die dann nach oben immmer bischen hochbinden. Schwierig wird es trotzdem werden. Es wäre aber nett wenn Du ab und an mal berichtest was daraus geworden ist. Viel Glück damit
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Aye, wird gemacht, werd mich demnächst mal anmelden und davon berichten, und wahrscheinlich auch von den anderen Pflänzchen die bei mir zu 70-80% von Leuchtstoffröhren beleuchtet werden (Nordseitiges Fenster, 1. Stock, Haus gegenüber 5stöckig == wenig licht)
Hochbinden am Regal wär eine Idee .. hab eine ebene für pflanzen bis 60cm (Kräuter hauptsächlich). bin am überlegen ob ich die Gurke einfach zwischen den Töpfen am Boden wachsen lasse, aber erstmal schaun ob alles gut geht nach dem umtopfen.

Danke für die Hilfe

lg Thomas

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.