Unbekannte Stammsukkulente->Cyphostemma lanigera

 
Avatar
Herkunft: Frankfurt/Main
Beiträge: 484
Dabei seit: 08 / 2007

sentanza

Noch eine, die ich nicht identifizieren kann; die Blätter und Blattstiele sind leicht beflaumt (kann man auf den Bilder nur schwer erkennen)

Gruß
Horst
Caudex-3.JPG
Caudex-3.JPG (75.55 KB)
Caudex-3.JPG
Caudex-2.JPG
Caudex-2.JPG (70.63 KB)
Caudex-2.JPG
Caudex-1.JPG
Caudex-1.JPG (66.94 KB)
Caudex-1.JPG
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hortus , den habe ich vorhin auch gefunden , aber die Blätter passen doch so überhaupt nicht .
Ich habe schon an eine Art Plectranthusgedacht , bin aber auch nicht fündig geworden.
Avatar
Herkunft: Frankfurt/Main
Beiträge: 484
Dabei seit: 08 / 2007

sentanza

Die beiden Pflanzen sind verschieden, es können also nicht beide C. tuberosa sein - wobei ich den ausschließe (s. anderer Beitrag). Sie haben zwar beide den keulenförmigen Caudex, die Rinde ist aber jeweils anders und auch das Laub.
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 01 / 2009

Peristerum

Hallo,

das sieht ganz nach Cyphostemma lanigera aus. Es ist eine Vitaceae aus Südafrika.

Grüße,
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hallo,

habt ihr schon mal bei sukkulenten Pelargonien nachgesehen.

Ist nur so eine Idee - Ist nicht eben mein Fachgebiet.

LG Marion
Avatar
Herkunft: Frankfurt/Main
Beiträge: 484
Dabei seit: 08 / 2007

sentanza

Hmmm, sukkulente Pelargonia, dafür spräche der Flaum, aber riechen die nicht auch so typisch wie Geranien halt riechen?
Avatar
Herkunft: Frankfurt/Main
Beiträge: 484
Dabei seit: 08 / 2007

sentanza

Obwohl, von der Blattform käme Cyphostemma lanigera hin, wenn sich der Caudex noch ausbildet...
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Nun ja, Geranien /Pelargonien können nach fast allem riechen, dass du dir vorstellen kannst.

Nicht nur die Duftpelargonien sondern auch die botanischen und die anderen.

LG Marion
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 01 / 2009

Peristerum

Hallo,

nee, nee eine Pelargonie ist es aus gar keinen Fall. Da kenne ich mich mit aus

Cyphostemma lanigera ist schon die richtige, evtl. könnte es auch die Cyphost. saundersii sein.

Grüße,
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 01 / 2009

Peristerum

Ach ja,

der Caudex bildet sich noch. Es dauert zwar ein zeitchen, aber es wird was. Du darfst dich nur im Herbst nicht wundern, wenn die Ranken anfangen abzusterben. Sie sterben nur bis oberhalb des Caudex ab und werden dann abgeworfen. Im Frühjahr treiben sie dann wider aus.

Grüße,
Avatar
Herkunft: Frankfurt/Main
Beiträge: 484
Dabei seit: 08 / 2007

sentanza

Danke dir! Dass die Ranken absterben weiß ich, ich hab die Pflanze schon einmal überwintert.

Gruß
Horst
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Super, Peristerum. Die Sukkulenten sind deine Lieblinge, oder ?
Das ist das schöne hier.
Man kann zusammen hin und her raten
und dann findet sich bestimmt mit etwas Geduld jemand, der sich genau damit auskennt.
So habe ich hier schon viel gelernt.

Liebe Grüße
Marion

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.