unbekannte Samen von den Malediven

 
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2008

huetchen1

Hallo,
habe mir von den Malediven mehrere Samen mitgebracht. Glaubte zwar nie, dass diese bei mir zu Hause keimen würden- einen Versuch war es mir aber dennoch wert.
Nun keimte aber tatsächlich etwas , und ich weiß nicht, WAS...
Vielleicht kennt jemand von Euch diese Samen und kann mir sagen, welcher Pflanze sie abstammen, wie sie heißen und wie ich sie weiter behandeln soll.
Habe die Bilder in verschiedenen Webspaces hochgeladen, stelle mal alle Verknüpfungen hier ein:
http://fotocenter.aol.de/galleries/huetchen1/
Wer kann helfen???
113.JPG
113.JPG (168.54 KB)
113.JPG
03.JPG
03.JPG (19.85 KB)
03.JPG
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Hallo huetchen1,

ich kann Dir leider nicht sagen, was da gekeimt hat - aber ich kann Dir verraten, daß es sich bei dem Samen oben rechts um eine Baby-Kokosnuß handelt, die recht eingeschrumpelt aussieht... die wird leider nicht keimen, kannste nur als Deko verwenden...
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2008

huetchen1

Hallo Tine, danke für deine Bestimmung. Wenn ich mich recht entsinne, war der Samen noch zu, als ich ihn einsammelte. Hatte dann etwa 2 Monate kein Auge auf die Samen geworfen, da muss der eine aufgegangen sein. Wollte es aber trotzdem probieren.
Maki, mach mal bitte ein Foto von Dir und steck dabei die Zunge raus, vielleicht kann ich' s ja lesen . Hoffe, Du kommst noch drauf...

Hütchen
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2008

huetchen1

Hallo, habe grad mal ein paar neue Fotos eingestellt (sind leider nicht so doll geworden). Die Sämlinge sind, wie gesagt, schon ganz schön gewachsen und bei den zwei kleineren Pflanzen sind die Samenkapseln beim Pikieren abgefallen...
http://www.exotengalerie.de/cpg145/disp ... =135&pos=0
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Das mit dem Link klappt leider nicht...
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2008

huetchen1

Hier nochmal 2 der Fotos...
06.JPG
06.JPG (75.68 KB)
06.JPG
04.JPG
04.JPG (99.49 KB)
04.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 47
Dabei seit: 03 / 2008

AndreasG.

Pflanzen an Hand von Keimblättern identifizieren zu wollen ist schon sehr gewagt. Da wirst du wohl warten müssen, bis sich die ersten richtigen Blätter entwickelt haben und klar ist, ob es nun Gemüse, ein Baum oder ´ne Kletterpflanze werden will.
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2008

huetchen1

Hallo AndreasG., das war mir doch auch klar. Genau aus diesem Grund stellte ich ursprünglich nur die Samen ein (siehe oben ). Kann ja sein, dass sich der eine oder andere Grüne nicht ganz sicher ist und ihm die Keimblätter helfen könnten. Bleib aber bitte dran, ich werde auf jeden Fall später nochmals Fotos einstellen (wenn ich die Babys durchkrieg...)!!!
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

:D Ich weiß, das der Betrag schon uralt ist und Hütchen wohl nicht mehr hier aktiv ist - aber zur Vervollständigung:

DAS was da mittig aus der "Zwiebel" gekeimt ist, ist eine Crinum - Art - ich tippe mal auf Crinum asiaticum!

So sehen die Mutterpflanzen aus, die auf den Malediven-Inseln wie Unkraut wachsen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.