Unbekannte Sämlinge

 
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo zusammen

In einer Ecke unserer Dachterrasse sind in mehreren Töpfen viele Sämlinge gleicher Art aufgetaucht. Sie entwickeln sich relativ langsam – zerrt am Geduldsfaden –, ist aber auch eine eher schattige Ecke. Nun ist endlich ein erstes richtiges Blatt aufgetaucht: gezähnt und in gelberem Grün als die leicht bläulich-grünen Keimblätter. Die «Spannweite» der Keimblätter beträgt ca. 15 mm. Die Sämlinge stehen tendenziell büschelweise zusammen, also fällt eine Frucht mit einem Samen pro Exemplar wohl weg.

Hat jemand eine Idee, worum es sich handeln könnte?

LG
Vroni
140413_saemlinge_1.jpg
140413_saemlinge_1.jpg (80.34 KB)
140413_saemlinge_1.jpg
140413_saemlinge_2.jpg
140413_saemlinge_2.jpg (83.65 KB)
140413_saemlinge_2.jpg
140413_saemlinge_3.jpg
140413_saemlinge_3.jpg (77.96 KB)
140413_saemlinge_3.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Hallo GrüneVroni,
noch kann man wenig erkennen, ausser das nach den Keimblättern ein erstes Blatt entsteht, das mir gelappt oder handförmig zu sein scheint.
Hat eventuell jemand letztes Jahr Weintrauben in die Kübel geworfen???
Avatar
Herkunft: Rosengarten, 87 m ü.…
Beiträge: 388
Dabei seit: 09 / 2013
Blüten: 110

Weserpirat

Moin!
Was für Bäume stehen denn in der näheren Umgebung? Kommen evtl. Birken in Frage?
Gruß,
Markus
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo zusammen

Die Blätter sind wie geschrieben gezähnt, nicht gelappt oder so. In dem einen Topf steht 'ne Felsenbirne und ich hatte erst gehofft, dass es welche sind. Aber das entfällt leider.

Tja, Birken gibt's hier – ist nicht zur dekorativer Bestandteil unserer Adresse… Ich hatte eigentlich schon gehofft, dass es keine sind, bisher waren mir die Sämling aber wohl immer erst später aufgefallen, wenn sie schon grösser und die Keimblätter schon weg waren. Jaja, dann kommen die bald weg. Hab neun Jahre lang eine im Topf gehabt, bis ich sie dann doch für eine speziellere und nützlichere Pflanze geopfert hab.

Danke Euch zweien!

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Rosengarten, 87 m ü.…
Beiträge: 388
Dabei seit: 09 / 2013
Blüten: 110

Weserpirat

Wenn sie dich nicht zu sehr stören, laß sie doch zumindest in einem Topf noch eine Zeit stehen, bis man eindeutig erkennt, ob es Birken werden oder nicht. Sicher bin ich da nämlich auch nicht, aber mich würde sowas interessieren.
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo zusammen

Die Sämlinge sind etwas gewachsen – und mittlerweile durch den Regen der letzten Tage von Mehltau befallen. Birke scheidet nun doch aus. So eine hat sich inzwischen neben den Sämlingen klar erkennbar auch eingefunden. Jetzt irgendwelche neuen Ideen?

LG
Vroni
140518_saemlinge_1.jpg
140518_saemlinge_1.jpg (71.63 KB)
140518_saemlinge_1.jpg
140518_saemlinge_2.jpg
140518_saemlinge_2.jpg (79.2 KB)
140518_saemlinge_2.jpg
140518_saemlinge_3.jpg
140518_saemlinge_3.jpg (54.5 KB)
140518_saemlinge_3.jpg
140518_saemlinge_4.jpg
140518_saemlinge_4.jpg (118.66 KB)
140518_saemlinge_4.jpg
140518_betula.jpg
140518_betula.jpg (54.93 KB)
140518_betula.jpg
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo GrüneVroni,
könnte auch Rotdorn oder Weißdorn sein.
Weil die werden von den Vögeln verbreitet.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.