Ich entschuldige mich ebenfalls für meinen Sturschädel, aber ich habe ja nie behauptet, es sei eine diversifolius (das war eine Vermutung), sondern dass es keine rupestris ist. Bei rupestris sind die Blätter KOMPLETT zerteilt und das sind die auf dem Foto nicht, auch nicht die auf toptropicals, welche von dir verlinkt wurde. Aber um mal bei toptropicals zu bleiben:
http://toptropicals.com/catalo…estris.htm
Ich finde nicht, dass die Bilder, die da gezeigt wurden, zusammenpassen. Allerdings darf da ja auch jeder sein Foto hochladen, weiß nicht ob das dann so zuverlässig ist...
Die mit den Pappel-Blättern sind alle B. populneus. Außerdem hatte ich mal gelesen, dass diversifolius ein syn. für populneus sei. Demnach wäre meine (und auch die vom TE) ebenfalls keine diversifolius sondern eine B. compactus oder ähnliche.