Unbekannte Pflanze aus Balkonkübel - Chenopodium album

 
Avatar
Herkunft: Sigmarszell (Bayern)
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2013

tiffi62

Servus und Hallo
ich bin neu hier und möchte euch um Hilfe bei der Bestimmung einer Pflanze bitten. Diese wuchs in diesem Frühjahr aus einem unbepflanzten Balkonkübel, in dem im letzten Sommer Tomaten waren. Sie ist ca. 1 m hoch geworden mit rot-grünen Blättern und Stamm/Ästen, die Blütenrispen waren rosa und sind jetzt zum Herbst braun geworden, die Blätter abgefallen. Kennt jemand dieses, wie ich finde recht schöne Gewächs?? Bilder sind dabei. Vielen Dank!!!
LG vom Bodensee,
tiffi62

[attachment=2]Pflanze 1.JPG[/attachment]

[attachment=1]Pflanze 2.JPG[/attachment]

[attachment=0]Pflanze 3.JPG[/attachment]
Pflanze 1.JPG
Pflanze 1.JPG (769.97 KB)
Pflanze 1.JPG
Pflanze 2.JPG
Pflanze 2.JPG (709.87 KB)
Pflanze 2.JPG
Pflanze 3.JPG
Pflanze 3.JPG (539.71 KB)
Pflanze 3.JPG
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Eine Melde ist das wohl- unbeliebtes Kraut, manche nennen es Unkraut ............
Avatar
Herkunft: Getelo
Alter: 44
Beiträge: 126
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 110

Veldi

Melde hat keine rosa Blüten. Ich kann aber ansonsten da nicht weiter helfen.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

Avatar
Beiträge: 1116
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 230

Dieter Hermann

Könnte auch Gänsefuß (Chenopodium) sein, z.B. der ubiquitär vorkommende Ch. album
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

ja, da stimme ich zu. Das ist sicher Chenopodium album agg.
Und zwar eine der ungewöhnlicheren Formen des Aggregats.
Avatar
Herkunft: Sigmarszell (Bayern)
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2013

tiffi62

Grüß Gott und vielen, vielen Dank für eure Antworten
Nachdem ich mich durch zig Internetseiten zum Thema "Melde" mit jede Menge Bilder und Beschreibungen geklickt habe, bin ich auch zu der Ansicht gekommen, dass mein "Schätzchen" da net passt. Obwohl diese "ungeliebte" Gattung wohl , wie ich gelesen habe, eine der ältesten Kulturpflanzen ist und im Jahr 2000 vom Naturschutzbund Deutschland zur Nutzpfanze des Jahres gewählt wurde. Sie gilt wohl als schmackhaftes Nahrungsmittel und auch als Heilpflanze. Die "Chenopium album" könnte da eher passen, auf jeden Fall von der Form der Blättchen her und der Blütenstand ist auch ähnlich. Blätter, Äste und Stamm (eher Ästchen und Stämmchen ) sind zwar nicht rein grün, sondern die Blättchen werden zur Blattspitze hin erst gelb/gold, dann intensiv rot, und Stämmchen sowie Ästchen sind auch grün und intensiv rot. Aber ansonsten passt das ganz gut. Ich hänge noch zwei Ausschnittsvergrößerungen meiner Bilder dran, vielleicht wird's dann noch klarer. Auf jeden Fall nich mal ein großes Dankeschön an euch Alle und ein schönes Wochenende,
tiffi62

[attachment=1]GEDC0832-crop.JPG[/attachment]

[attachment=0]GEDC0834-crop.JPG[/attachment]
GEDC0832-crop.JPG
GEDC0832-crop.JPG (410.78 KB)
GEDC0832-crop.JPG
GEDC0834-crop.JPG
GEDC0834-crop.JPG (92.06 KB)
GEDC0834-crop.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.