Unbekannte Pflanze -> Aloe ??

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Habe schon lange diese Pflanze aber keine ahnung was das ist
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Hallo Alexander,

es sieht mir aus wie eine leicht kränkelnde Aloe Vera mit mehreren Kindeln- hat es dornenartige Fortsätze an den Blatträndern?
Ich versuche mal, ein Bild von meinen zu machen.
Gruß, Christina
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
diese Pflanze habe ich auch (hier im Forum ertauscht)
Das ist mit Sicherheit k e i n e Aloe Vera.
Sie wird nicht hoch, sonder ist mehr ein sukkulenter Bodendecker, der auch draußen wild wächst. Interessiert mich selbst, wie die Pflanze heißt.
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ich hab auch eine Aloe, die nicht sehr hoch ist, dafür aber unhemlich buschig, weil ich sie noch nicht auseinandergenommen habe.
Ich denke schon, das es sich hier um Aloe handelt. Denn bei der Bildvergrößerung sieht man ja auch die dornenartige Fortsätze.
Wie oft und wieviel bekommt sie denn Wasser?

Liebe Grüße Christina
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Hi Folks,

ja, eine Aloe Vera ist es wohl wirklich nicht,
Es gibt über 300 Aloe-Arten - ich kann sie nicht finden. Vielleicht findet jemand da was:
http://de.wikipedia.org/wiki/Aloen
Dachte an Aloe minima, weil sie so niedrig ist, ist aber kein Bild da.
Warten wir mal ab.
Gruß, Christina (die andere )
Avatar
Herkunft: Langenfeld
Beiträge: 256
Dabei seit: 08 / 2007

rumpleteazer

Hallo zusammen,

bin mir eigentlich auch sicher, dass es sich hierbei um eine Aloe Vera handelt.

Habe folgenden Link gefunden: http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... e%26sa%3DG

Außerdem habe ich mal ein solche Pflanze von meiner Tante ( Gärtnerin) bekommen.
Und sie hat mir damals diese Pflanze als Aloe Vera überreicht.

Die Pflanze hier auf dem Bild im Forum sieht in der Tat etwas vernachlässigt aus, dennoch bin ich mir ziemlich sicher, dass es eine ist.
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ok, rumple war schneller!!!!
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Hi Axelander, kannst Du die Pflanze mal anschneiden - autsch, ja ich weiss, tut weh, und gucken, ob da ein gelartiges Zeugs rauskommt?
Denn das müsste doch da sein, wenns eine Vera ist.
Oder? Bei Sukkulenten ist es ja nur feucht, jedenfalls bei denen die hier ich hier grad verstümmelt hab.
@Christina, nöö, bleib doch Christina, ist ein wunderschöner Name, oder?

Gruß, Christina
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ok. Stimmt gefällt mir auch gut. Nur is Chrissi eben mein Spitzname.


Liebe Grüße Christina
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
also gut - Ihr habt mich überzeugt.
Eine Aloe kann es schon sein - aber keine Aloe vera.
Die welken Blätter zwischendrin haben mich irritiert; würde aber vorsichtig versuchen rauszuziehen (sieht aus, als würde sie zu naß gehalten werden) oder sie ggflls. am Grund abschneiden.
Sieht wirklich meiner unbenannten Pflanze sehr ähnlich in dem Zustand.
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
mich hab ihr noch nicht überzeugt das es eine aloe vera ist

mir fehlt die typische zeichnung und die pickel
Aloe vera 002.JPG
Aloe vera 002.JPG (120.83 KB)
Aloe vera 002.JPG
Aloe vera 001.JPG
Aloe vera 001.JPG (116.7 KB)
Aloe vera 001.JPG
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Also mein Aloe hat auch kaum Flecken, sieht eher gleichmäßig blau-grün aus.
Ich mach morgen bei Tageslicht mal ein Bild.

Liebe Grüße und gute Nacht
Christina
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
was den Zustand der Pflanze angeht, da habe ich folgenden Beitrag gefunden:
Zitat
Aloe-Pflanze
Ich habe in einem kleinen Topf eine kleine, Aloe-vera-ähnliche Pflanze gefunden, bei der auch schon einige Blätter am Faulen sind. Kriegt die das wieder hin, wenn ich sie austrocknen lasse? Sollte ich die angefaulten Blätter entfernen? Und ist der Saft aller Aloe-Arten heilungsfördernd oder nur der der Aloe barbadensis?
Wenn sukkulente Gewächse erst einmal faulen, dann ist die Chance auf eine Heilung eher gering. Faulende Bereiche müssen bis ins gesunde Gewebe hinein weggeschnitten werden. Dann föhnt man die Stelle so lange, bis sich eine trockene Schicht an der Wunde gebildet hat, man kann aber auch Holzasche oder Holzkohlenpuder aufstreuen. Die Pflanze wird dann ein paar Wochen lang trocken und bei geringer Luftfeuchtigkeit gehalten. Zimmerluft ist da ganz gut. Die Heilwirkung von Aloe vera (Synonme: Aloe barbadensis, Aloe indica, Aloe arabica) ist erwiesen, nur sollte man sie unserer Ansicht nach nicht innerlich anwenden. Auf die Haut aufgetragen, kann es bei Sonnenbestrahlung zu Hautschäden und Allergien kommen. Wir raten vor Anwendung von Pflanzen ab, deren Artzugehörigkeit nicht genau bekannt ist beziehungsweise deren Inhaltsstoffe man nicht kennt.

Quelle: http://www.wdr.de/tv/ardheim//zuschauer ... 9_09.phtml
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

So, hab meinen Aloe fotografiert.
So viele helle Flecken hat er auch net, find ich. Und auf dem Bild sind sie sogar überhaupt net zu sehen.

Liebe Grüße Christina
Aloe barbadensis.JPG
Aloe barbadensis.JPG (623.66 KB)
Aloe barbadensis.JPG
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.