Unbekannte Palmensorte

 
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 11 / 2006

M4ggie

Wir haben einige (anscheinend schon recht alte, ca13 Jahre) Palmensamen aus dem Botanischen Garten in Pisa bekommen. Nun sind wir ratlos,ob die Samen überhauptnoch keimfähig sind und zu welcher Palmenart sie gehören! Kann uns jemand helfen?



Liebe Grüße, M4ggie
Avatar
Herkunft: Niederbayern
Beiträge: 26
Dabei seit: 12 / 2006

gundi051

Hallo,M4ggi!
Ich habe zwar nicht viel Ahnung von Palmen, habe aber gehört, dass Samen viele Jahre keimfähig bleiben. Ich persönlich würde die Samen in Palmenerde oder feine Blumenerde einlegen-gießen und abwarten,
Eine gute Beschreibung über die Palmenanzucht habe ich unter www.palmeninfo.de gefunden.
Ich hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen!
Ich wünsche ein gesundes, neues Jahr
Gruß Gundi
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 11 / 2006

M4ggie

Danke für die Info!
Soll man die Samen am besten gleich in die Erde geben oder zuerst in Wasser einlegen?? Hat da vielleicht jemand Erfahrung damit?

Ansonsten allen ein frohes neues Jahr
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Hi M4ggie!

Du musst die Samen nicht unbedingt vorher einweichen.
Am Besten pflanzt du sie in Kokuhum, da bei einer Keimzeit von bis zu einem Jahr (jeh nach Palmenart) in normaler Erde die Gefahr gross ist, dass das Ganze irgendwann zu schimmeln anfängt.
Die meisten Palmen brauchen Temperaturen um die 25C damit sie keimen, also schön warm halten.

Bei einem Alter von 13 Jahren ist die Chance dass die Samen keimen
jedoch mehr als nur gering...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.