Unbekannte Kletterpflanze- Madeirawein-Anredera cordifolia

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Hallo allerseits,

Letzes Jahr kaufte ich solch eine Pflanze auf dem Flohmarkt, damals stande sie aber aufrecht.
Dieses Jahr habe ich dann mal einen Ableger gemacht und diesen ins Gewächshaus gestellt.
Dort ist die Pflanze regelrecht explodiert...mittlerweile ist sie Meterlang durchs gesamte Gewächshaus gewachsen, in die Gurken und Passionsblumen...jeden tag wächst das Bierst gefühlt nen Meter.

Jemand eine Idee?

Schönen Sonntag noch,

Marcel
20130818_115700.jpg
20130818_115700.jpg (206.09 KB)
20130818_115700.jpg
20130818_115649.jpg
20130818_115649.jpg (281.33 KB)
20130818_115649.jpg
Avatar
Beiträge: 209
Dabei seit: 06 / 2013

exoticfruits

Nicht wirklich, aber ich würde dafür töten, eine solche Pflanze zu bekommen also hänge ich mich mal an und bin gespannt was das hier ist
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Huhu,

Der Ableger stammt von dieser Pflanze hier die im Freien wächst...dort aber geradezu lächerlich langsam und winzig.

Also Philodendron ect. ist es nicht.
20130818_131041.jpg
20130818_131041.jpg (157.27 KB)
20130818_131041.jpg
20130818_131033.jpg
20130818_131033.jpg (218.23 KB)
20130818_131033.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
das ist die gleiche pflanze

im ersten beitrag sehen die blätter aber ganz anders aus
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Hallo,

Ja, eben...die ganze Pflanze ist komisch!
Letzes Jahr stande die Pflanze aufrecht...nach dem Winter kam sie ziemlich massakriert aus dem Keller und ich riss aus Versehen ein Stück ab.
Dieses steckte ich in einen Topf im Gewächshaus und so ist die Pflanze im Gewächshaus geblieben.
Vor allem fing sie auf einmal an zu Ranken, das tat sie letzes jahr noch nicht.

Es handelt sich um die gleiche Pflanze auch wenn die Blätter unterschiedlich aussehen.

Die ganze Pflanze gibt mir Rätsel auf oO
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Hat die denn schon mal geblüht?
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Nein...noch nicht
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Huhu,

Eine Winde schließe ich mal aus weiß die Pflanze feste, sukkulente Blätter besitzt.
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Hallo allerseits,

Die Pflanze gibt mir nach wie vor Rätsel rauf...

Sie wuchert und wuchert und auf einmal fängt sie an in den Blattachseln so etwas wie Brutknollen(?) zu bilden.
Ich hab immernoch keeeeeeine Ahnung WAS das ist.
Eine Winde ja nun definitiv nicht

Marcel
DSCF2762.JPG
DSCF2762.JPG (130.74 KB)
DSCF2762.JPG
DSCF2764.JPG
DSCF2764.JPG (156.1 KB)
DSCF2764.JPG
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

habs gefunden. Wird Madeirawein genannt, ist dort aber eher ein gefährlicher Neophyt und kommt ursprünglich aus Südamerika. Auf botanisch heißt Dein Kletterer Anredera cordifolia.
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Huhu,

Vielen Dank! Da wäre ich in hundert Jahren nicht drauf gekommen

Marcel
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
interessante pflanze

und wirst du die knollen essen
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Puh, interessieren würde mich das schon...allerdings sind sie gerade etwa Stecknadelkopf groß...von daher denke ich eher weniger, dass sie noch essbare Größe erreichen.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.