Unbekannte Hängepflanze

 
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 09 / 2009

jungle.jane

Huhu,
vielleicht kann mir ja hier jemand verraten, was ich da gestern für eine Pflanze bekommen habe. Ich habe sie ohne Topf bekommen und muss sie jetzt einpflanzen. Sobald ich weiß, was es ist, kann ich ja nach dem Steckbrief sehen. Aber ich kenne mich nur mit Dschungelpflanzen aus...
Nur noch eine kleine Frage hinterher: Die Triebe sind fast 1,50 m lang und ziehen die Pflanze irgendwie aus dem Topf, gibt es einen Trick beim Umtopfen, der verhindert dass die Pflanze "abstürzt"? Oder muss ich sie zurückschneiden?

Liebe Grüße und herzlichen Dank schon einmal,

Jane
hängepflanze 004.jpg
hängepflanze 004.jpg (391.69 KB)
hängepflanze 004.jpg
hängepflanze 001.jpg
hängepflanze 001.jpg (694.15 KB)
hängepflanze 001.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

das sieht nach weihnachskaktus schlumbergera aus

wobei noch die frage ist, ob man den so eintopfen sollte, ist schon ziemlich verholzt und wohl auch vergeilt gewachsen, oder ob man sich besser stecklinge macht

oder ist das doch wieder der osterkaktus (hatiora, rhipsalidopsis) ich krieg die imer durcheinander
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ich glaube für nen Weihnachts-/Osterkaktus sind die Triebe zu sehr in sich gedreht... die Schlumbis etc. sind doch eher flach...

Das könnte irgend eine andere Rhipsalis sein...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hab ich, nach dem schreiben auch überlegt

vielleicht die hier

Rhipsalis paradoxa

käme mit der länge der äste schon mal hin
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 09 / 2009

jungle.jane

Juhuu, das sieht gut aus! Tausend Dank an euch!!!
Es ist sogar eindeutig die Rhipsalis paradoxa, weil die neuen Triebe mal haarig und mal glatt sind.
Jetzt weiß ich auch was ich mit den abgebrochenen Trieben machen muss, ich hätte die einfach in ein Glas Wasser gestellt.
Alleine wäre ich NIE auf die Idee gekommen, die eine ganze Woche antrocknen zu lassen!

Jetzt wusste ich auch in welche Erde sie gehört (ich hatte noch "Orchideen"-Erde aus dem Baumarkt, die war dafür perfekt und etwas Sand dazu).

Ich hab es nicht über's Herz gebracht, noch mehr Triebe abzuschneiden. Das Verholzte stört mich nicht so sehr, Hauptsache sie bewurzelt mal ein bisschen mehr. Momentan liegt sie eher als dass sie hängt weil sie immerwieder aus dem Topf gefallen ist. ....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.