2 unbekannte Grünpflanzen-philodendron bipennifolium.......

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2008

Martin HH

Hi Leute,

vielleicht kann mir ja jemand von Euch helfen: ich habe 2 Grünpflanzen, kann auch sein ,dass das Blütenpflanzen sind, allerdings haben sie bei mir noch nie geblüht.

Die eine bekam ihr vor Jahren von meiner Biolehrerin. Sie meinte es wäre ein Elefantenohr. Ich habe mal im Netz geguckt und beim Elefantenohr sollen die Blätter paarig wachsen. Das ist bei meiner aber nicht der Fall, erst kommt eins, dann das nächste. Die Pflanze hat ca. 30-50 cm lange Blätter, die genau gegenüber angeordnet sind, links,rechts,links,rechts... Sie haben an der Unterseite Haare und sind auch lange nicht so fleischig bzw. dick wie die des Elefantenohres aus dem Netz (Haemanthus...). Ob und wie sie blüht-keine Ahnung.

Die zweite bekam ich als Ableger von einer Freundin. im Moment ist sie ca. 45-50cm hoch. Sie hat einen langen Haupt"stängel",der mit Luftwurzeln bzw. kleinen braunen Ansätzen dort gesäumt ist, wo Seitenstängel wuchsen. Sie hat mehrere lange dünne Seitenstängel zwischen 15 u 25 cm. Jeder Stängel trägt am Ende genau ein großes Blatt (V-förmig/pfeilspitzenförmig). Mal hell-, mal dunkelgrün. Die Blätter sind außerdem ganz dünn und fassen sich "komisch" an, fast als wäre sie künstlich...

Kann heut leider nicht mit Bildern dienen,aber morgen bestimmt!
Vielleicht klappt es ja auch ohne...

Danke im Voraus

Grüße aus dem verregneten Hamburg
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Hallo,die erste könnte vieleicht ne Klivie sein die andere keine Ahnung,mit Foto wärs auch besser
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

klivie glaub ich nicht , die hat keine haare an der unterseite

eine davon vielleicht ne

monstera

wir warten mal auf die bilder
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

die 2te könnte auch ein philo sein, vielleicht ein philodendron erubescens ----> click

schönen gruß aus dem sonnigen teil der republik, stella
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2008

Martin HH

Danke

Hhm, also ne monstera ist es nicht.

Von der blattform her würde ich Klivie zustimmen, bloß wenn die keine haare haben...???

Hätte die Pflanze dann nicht schon blühen müssen, wenn es eine Klivie wäre?
Ich kenn meine Pflanze nur ohne Blüten. Auch die in der Schule damals war "nur" grün.

Morgen gibt's dei Bilder, vielleicht können die helfen.

Martin HH
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2008

Martin HH

Hey cool, danke stella

die auf dem Bild ist zwar viel größer und meine ist nicht rot, aber genauso sieht sie aus!


Martin HH
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2008

Martin HH

Hab nach deiner Antwort Stella mal in einem Online Lexikon geguckt...

Die Pflanze , die ich habe ist, denke ich, ein philodendron bipennifolium. Da wär ich nie allein drauf gekommen!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
fehlt dann noch die erste also mich stören die haare

an sonsten clivie
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

ich weiss nicht, ob 'ne vanda haare hat, aber die wächst doch auch so ---> kuck
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Vieleicht ist es ja dann doch ein Elefantenohr hier mal ein Foto von meinem das hat
auch die Haare an der unterseite
Galerie.jpg
Galerie.jpg (1.25 MB)
Galerie.jpg
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2008

Martin HH

Genauso Möhrchen.

Ist das denn jetzt ein Elefantenohr (Haemanthus)?
Mich stört nur,dass bei Elefantenohren Blatter paarweise wachsen (sollen), das tut meins nicht... Hat deins schonmal geblüht? Kennst du denn den wissenschaftlichen Namen oder heißt das einfach nur Elefantenohr?


LG Martin
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Hallo Martin,es ist ein Elefantenohr,aber den lateinischen Namen weiß ich nicht habe sie von Norbert hier aus dem Forum auch erst seid letztem Jahr und geblüht hat sie bei mir noch nicht,ich hoffe aber das kommt noch
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Hab mich mal schlau gemacht,es ist ein Haemanthus albiflos( Elefantenohr)
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.