Unbekannte Früchte

 
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Was habe ich das hier? Unten einem Bäumchen ohne Namen lagen paar solche "Dinge". Sie sind klein, etwa 1cm lang, bei öffnen kam diese Korn raus. Sind die Samen schon reif und kann man sie so säen?
Früchte.jpg
Früchte.jpg (104.67 KB)
Früchte.jpg
Samen.jpg
Samen.jpg (137.35 KB)
Samen.jpg
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Könnte die Pupurbeere sein.Ist eine Art der Knallerbse
Ein Foto vom Strauch könnte Sicherheit bringen.


Symphoricarpos x doorenbosii 'Amethyst'
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Ein Bild von dem Strauch habe ich leider nicht, die Purpurbeere hab ich gegoogelt, die bildet mehrere Beeren zusammen, diese waren einzeln auf dem Bäumchen, so ähnlich wie Zieräpfel. Und der Korn ist rosa und braun, nicht weiss. Aber die normale Knallerbse kenne ich, muss ich die Früchte vergleichen, vielleicht passt es ja trotzdem. Dankeschön
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo, vielleicht sind das Beeren von der Scheinbeere ?
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Danke für die Antworten! Ich neige zur Antwort von Hortus 1, hab etwas gegooglet, die Frucht passt sehr gut, was mich aber irritiert, dass auf Baum mehrere Früchte zusammen wachsen. Aber die Scheinbeere könnte es vielleicht auch sein. Haben diese Früchte Kerne?
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.