Unbekannte Büropflanze-Philodendron erubescens

 
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Hallo Ihr Lieben,

meine Nichte hat im Büro einige große Stängel einer mir unbekannten Pflanz abgestaubt. Ist bestimmt eine 08/15 Zimmerpflanze, aber - Asche auf mein Haupt - ich kenne sie nicht. Aber ich bin mir sicher, daß Ihr ihre Frage beantworten könnt.
Vielen Dank im Voraus!
Bild0005-2.jpg
Bild0005-2.jpg (396.76 KB)
Bild0005-2.jpg
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Das müsste eigtl ein Philodendron sein.

Check mal Philodendron scandens aus.

*edit* angeblich ist der recht pflegeleicht; meiner feiert Kompostparty seit letztem Sommer. Irgendwie blieb der Neuaustrieb immer im Hüllblatt hängen und verkrüppelte. Draußen, drinnen, gedüngt, ungedüngt etc - alles egal, also ist er unehrenhaft entlassen worden.

Wird auch "Purpurtute" genannt und ist ein Aronstabgewächs wie Monstera, Efeutute und Anthurie.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Philodendron auf jeden Fall.
Könnte auch ein Philodendron erubescens sein. Hab ja auch so einen gerettet und bin mir nicht sicher, was es für einer ist
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 47
Dabei seit: 01 / 2010

greengreg

Also ich würde sagen, das das ganz klar ein philodendron scadens ist.

Begründung:
Der Philodendron erubescens ist riesig (die Blätter werden 40cm lang und 25cm breit), die Blätter wachsen direkt hintereinander und haben keine Ranke.
Der Philodendron scadens ist kleiner(die Blätter werden 10cm lang und 6cm breit) die Blätter wachsen an einer Ranke mit 5-10 cm Abstand und er wird gerne als Büropflanze genutzt (und ähnelt der Efeutute).
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

das ist sicher kein Philodendron scandens. Dieser hat am Grund herzförmige Blätter, die fast so breit wie lang sind. Auch die Bilder im Netz für P. scandens unterscheiden sich deutlich von dem hier gezeigten. Der oben genannte Philodendron ist P. erubescens (Standortfoto) und hat am Grund pfeilförmige Blätter, die deutlich länger als breit sind. Das die Blätter noch nicht riesig sind, liegt mit Sicherheit daran, das das eine Büropflanze ist, die sich nicht optimal entwickelt hat (unterstelle ich mal...... ). Philodendron erubescens hat deutliche Internodien zwischen den Blättern. Da die Art durch Meristemkultur vermehrt wird, sind die kompakten Pflanzen ohne Kletterneigung die noch nicht kletternde Jugendphase, die werden später auch lang.
Übrigens: kein einziger Philodendron hat Ranken, das sind alles Wurzelkletterer. Eine Ranke ist ein umgewandeltes Seitenorgan einer Pflanze z.B. Blattstiele bei Clematis und ehemalige Blütenstände bei den Weingewächsen.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

@ZiFron: Ich muss dir ausnahmsweise mal widersprechen. Ein Philodendron scandens wird nicht Purpurtute genannt. Syngonium podophyllum ist die Purpurtute. Aber, und da bin ich wieder zu 100% bei dir, sie gehört natürlich auch zu den Aronstabgewächsen.


Der Philodendron scandens hat herzfömige Blätter wie die Efeutute. (Ich hatte mal einen P. scandes brasil. Der war schöööööön, aber ich habe ihn vergessen zu gießen... )
Dieser hier aber ist ein P. erubenscens.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Okay - dann ist das hier ein Familen-Mythos, denn bei uns hieß dieser Philo immer "purpurtute" - die andere Pflanze kannte ich bis eben nichtmal.
Eben weil er so rote Stengel hat.

Also: Es ist ein Philodendron und KEINE Purputute.

Sorry!

Zeigt mal wieder, dass man Deutsche Trivialnamen eigtl vergessen kann. =D
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 47
Dabei seit: 01 / 2010

greengreg

Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Vielen Dank an Euch alle für Eure Hilfe! Meine Nichte ist nun eifrig am Würzelchen züchten, vielleicht können wir sie ja zu den Greenen bekehren!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.