Unbekannte - Brombeere

 
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 404
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 685

Werner Joachim

Hallo,

diese Pflanze hat den Winter überstanden. Wer weiß wie sie heißt.

Gruß
Werner Joachim
Unbekannt1.jpg
Unbekannt1.jpg (534.36 KB)
Unbekannt1.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Alter: 74
Beiträge: 258
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 380

Jutta

Sieht aus wie ein Erdbeerblümchen, aber das sieht man erst wenn es blüht.
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 404
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 685

Werner Joachim

Hallo Jutta,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich glaube aber nicht daß es das Erdbeerblümchen ist. Hierfür sind die Blätter zu verschieden. Ich habe noch ein anderes Bild der Pflanze eingestellt. Vielleicht kann man so mehr erkennen.

Gruß
Werner Joachim
Unbekannt2.jpg
Unbekannt2.jpg (796.39 KB)
Unbekannt2.jpg
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 404
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 685

Werner Joachim

Hallo,
ich habe mal versucht eine Makro-Aufnahme zu machen. Vielleicht erkennt man ja jetzt etwas.

Gruß Werner Joachim
Unbekannt3.jpg
Unbekannt3.jpg (377.86 KB)
Unbekannt3.jpg
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3073
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3965

GrüneVroni

Hallo Werner Joachim

Gibt es denn etwas, das in Frage käme? Hast du etwas ausgesät? «Den Winter überstanden» bedeutet, dass es sich draussen befand/befindet?

Ich würde einen Rubus-Sämling in Betracht ziehen.

Wobei mich das gerade wieder daran erinnert, dass ich eigentlich noch von diesen peruanischen Rubus-Samen aussäen wollte …

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 404
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 685

Werner Joachim

Hallo Vroni,

vielen Dank für deine Antwort.
Eine Bombeere ist es nicht. Ich habe welche in unserem Garten (dornlose), so kann ich vergleichen.

Gruß
Werner Joachim
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ein Steinbrech vielleicht? Von Saxifraga stolonifera z. B. gibt es auch schwächer gezeichnete Varianten ("Ginkgo", "aurea", "Shanghai", etc.).
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 404
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 685

Werner Joachim

Hallo Vroni,

ich muß mich entschuldigen. Jetzt, nach dem die Pflanze etwas größer ist und auch Dornen bekommen hat, ist es doch einfach nur eine Brombeere.

Mit gesenktem Kopf grüßt

Werner Joachim
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Kann vorkommen, die sind auch recht variabel.

Vor allem unterscheiden sich die 'wilden' und die dornenlosen Sorten doch erheblich.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.