Unbekannte Ampelpflanze - Peperomia rotundifolia

 
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 24
Dabei seit: 01 / 2009

Pinelly

Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo

Kannst du vielleicht deutliche Fotos machen, auf denen man was erkennen kann? Und kann es sein, dass die Pflanze dunkel steht und deswegen eher atypisch wächst?

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

ja, etwas schwer zu erkennen. Hat die Pflanze dreizählige Blätter? Erinnert mich an Neoalsomitra sarcophylla, nur mal so als Vermutung

Gruß, CL
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 24
Dabei seit: 01 / 2009

Pinelly

Vielen Dank. Ich habe sie jetzt etwas heller gestellt und werde dann später nochmal Bilder einstellen. Habe noch eine weitere unbekannte. Hoffe, dass diese besser zu erkennen ist. Lieben Gruß
received_1188275931508264.jpeg
received_1188275931508264.jpeg (78.74 KB)
received_1188275931508264.jpeg
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo

Ich bin mir nicht ganz sicher, würde aber zu Pilea depressa tendieren.

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 24
Dabei seit: 01 / 2009

Pinelly

Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo Julia

Das Foto bestätigt meinen Verdacht bei den ersten beiden Bildern: Peperomia rotundifolia.

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 24
Dabei seit: 01 / 2009

Pinelly

Danke ja das sind sie

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.