Unbekannt- Osteospermum- Kapmargerite

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Hallo,
ich habe hier diese Pflanze stehen, welche eigentlich in den Garten gehört.
Ich erinnere mich schwach an weiß-blaue Blüten. Fakt ist, daß die permanent riecht.
Gruß Puepp
1933.JPG
1933.JPG (897.08 KB)
1933.JPG
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Könnte das die sein?mir fällt nur grad der Name nicht ein,könnte Phlox sein mit großem ?
schööön 035.jpg
schööön 035.jpg (1.24 MB)
schööön 035.jpg
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Möhrchen,
deine Blume ist ein Phlox
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Danke Jutta
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

meine phloxblätter sehen anders aus, die sind nicht so pelzig und haben eine andere form

stimme tatan eher zu
phlox 002.JPG
phlox 002.JPG (398.08 KB)
phlox 002.JPG
phlox 001.JPG
phlox 001.JPG (356.92 KB)
phlox 001.JPG
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Ja, tartan da könntest du jetzt recht haben,hab ich mich leicht vertan
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Hallo,
ihr habt Euch ja schon mächtig reingekniet, herzlichen Dank.
Daß es Phlox nicht ist, wissen wir ja jetzt. Den kannte ich, weil ich ihn selbst in verschiedenen Farben im Garten habe. Der P. hat auch ganz andere Wurzeln, die bei mir nach Jahren irgendwie verholzt sind und ist viel größer. Ich habe da eine kleinere Pflanze in Erinnerung.
Tartans erster Link zu Bornholmer (1. Reihe, 3. Bild) kommt der Sache schon näher. Schade daß den Link nicht vergrößern kann, um die Blätter miteinander zu vergleichen. Bei meiner Pflanze sind die Blätter irgendwie gezackt.
Gruß Puepp
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Hallo,
hatte vergessen Euch den Geruch zu beschreiben. Als ich jetzt an der Pflanze schnuppern wollte, sehe ich daß sich in den paar Tagen wo ich nicht zu Hause war eine Blüte gebildet hat. Da ich einen zickigen Hibi am selben Fenster stehen habe, glaube ich daß ich hier bald ein Foto davon reinstellen kann.
Gruß Puepp
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Hallo Puepp,

da es in den letzten Jahren immer mehr verschiedene Züchtungen dieser Pflanze gibt, kann es auch sein, dass die Blattform variiert. Aber im Großen und Ganzen schaut deine nach Bornholmer oder Kapkörbchen aus.
Da du aber wohl (wie es ausschaut) nicht mehr lange auf eine Blüte warten musst, wird sich bald zeigen, was das für ein Schätzchen ist...
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Hallo,
komme gerade vom Baumarkt und da sah ich die Pflanze um deren Bestimmung es hier geht. Hatte keinen Stift dabei und bin bis zum Rausgehen an zig verschiedenen Stellen kleben geblieben. Notiert habe ich mir dann Opium spermium. Beim Googeln kommt da aber was ganz anderes raus.
Guck dann mal in Ruhe, aber vielleicht kann jemand von Euch mit den Begriff was anfangen.
Gruß Puepp
und schöne Ostern
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Ich gabe Knuspel Recht, unser Goldlack schaut auch so aus. Er treibt gerade wieder aus

DAGR
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Zitat geschrieben von Puepp
Notiert habe ich mir dann Opium spermium. Beim Googeln kommt da aber was ganz anderes raus.


Ist doch so ähnlich, wie der Begriff, den ich weiter oben schon mal erwähnt habe

Osteospermum damit Kapkörbchen Kapmagerite
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Hallo Susanne,
Du liegst goldrichtig. Wie gesagt ich bin beim Rausgehen an zig Stellen kleben geblieben. Und die Leute waren heute extrem nervig. Und merken tu ich auch nicht mehr so gut besonders lat. Namen.
Aber Du hattest ja schon vor Tagen den richtigen Tip.
Danke nochmals.
Gruß Puepp
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.