Umpflanzen wenn Pflanze in voller Blüte steht?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 04 / 2006

Tristessa

Vorweg: Bitte haut mich nicht, falls das eine völlig blöde Frage ist!!!
Also: Ich habe grad beim Schlendern durch unseren Garten eine schöne Zierkirsche entdeckt. (Ich denke, es ist eine, bin mir aber nicht 100%ig sicher) Leider steht sie inmitten einiger Immergrünpflanzen ganz hinten, nahe dem Kompost, wo man ihr kaum Beachtung schenkt, obwohl sie doch so viele schöne rosa Blüten hat....
Und nun zu meiner Frage: Kann ich die einfach so umpflanzen? Oder sollte man das lieber nicht tun, wenn sie grad blüht?
Und wieviel Wurzelwerk darf ich da so erwarten? Sie ist zwar recht schmal, aber schätzungsweise 4-5 Meter hoch.....
Oder kann ich vielleicht einfach was von ihr abschneiden und in die Erde stecken? Kann das mit viel Gießen dann was werden?
Wie man sieht, habe ich mal wieder so gar keine Ahnung.... hoffe auf Hilfe!!!
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Zum Thema Umpflanzen:
Vorweg, ichbin auch kein Profi, aber ich weiß, dass es die Pflanzen einem nicht gerade danken, wenn sie in der stressigsten Zeit, also bei der Blüte "verrückt" werden.
Also grundsätzlich erst nach der Blüte an eine andere Stelle bringen. Bei Kübelpflanzen ist das ja auch das Problem, dass dann sofort die Blüte eingestellt wird und alle vorhandenen vielleicht sogar abgeworfen werden.

LG
nimobabe
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ich würde auch auf jeden Fall warten, bis die Blüte vorüber ist. Vielleicht gar noch bis zum Herbst. Wenn Du mal ein Foto reistellen könntest kann hier jemand die Pflanze bestimmen und dann kann man auxh as zum Wzurzelwerk etc. sagen.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 238
Dabei seit: 04 / 2006

Catbone

Einen so hohen Baum würd ich auch nur im Herbst umpflanzen.Meist sagt man der Wurzelballen ist in etwa so groß wie die Baumkrone.
LG
Catbone
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Tristessa!

Lieber nicht mehr umpflanzen, max nur noch, wenn die nächsten 14 Tage keine Sonne scheint! Und dann gießen, gießen, gießen und evtl sogar zurückschneiden!

Warte lieber bis zum Herbst, dann kann sie über Winter gut durchwurzeln

LG
Mel
Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 04 / 2006

Tristessa

Ok danke. Werd dann wohl bis September warten.... ich weiß inzwischen sicher, dass es eine Zierkirsche ist. Hab ein Foto gemacht und es ins Fotoalbum gestellt. Da hab ich dann gesehn, dass schon jemand von der gleichen Pflanze ein Foto gemacht hat. Und ich hab sie mir auch nochmal genau angeguckt. Sie ist wohl so 3,50-4 Meter höchstens groß. Kam mir nur so riesig vor, weil sie so schmal ist.... heißt das jetzt, dass die Wurzel auch so lang ist? Dann kann ich das unmöglich schaffen.... Bin doch schwach wie ein Kind....
Avatar
Beiträge: 357
Dabei seit: 12 / 2005

Rosenfreak

Hallo,
wir mussten wegen Baumassnahmen solch eine Zierkirsche entfernen.

War eine Knochenarbeit. Mein GG meinte Strafeinsatz.
Das Wurzelwerk war enorm. Es musste ausgebuddelt werden.
Meine 3 Männer waren abends platt.
Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 04 / 2006

Tristessa

Hmm.... ok.... Das wars dann wohl.... ich glaube nämlich nicht, dass ich da jemanden zu motivieren könnte.... dabei hätte der sich an anderer Stelle wirklich gut gemacht.... trotzdem nochmal danke für die vielen Antworten.... das mit der Blüte passt ja sicher auch auf viele andere Pflanzen. Dann war es wenigstens nicht ganz sinnlos, sondern ich hab noch was dazu gelernt....
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

...bei der Größe würde ich das nicht mehr angehen, die Pflanze zu versetzen... es sei denn mit Bagger oder Du hast irgendeinen Magier an der Hand, der in irgendeinem Keller einen Zyklopen aus "Sindbads Reisen" im Käfig hat Leider gehen viele Pflanzen dieser Größe - die schon angewurzelt waren - nach erneuter Versetzung ein...
Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 04 / 2006

Tristessa

Gut. Also Umpflanzen ist gestrichen. Kann man denn was abschneiden von dem Baum und in Wasser stecken, in der Hoffnung, dass da Wurzeln dran wachsen?
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Stecklinge sind da kein Problem, denke ich.

Aber du solltest die Schnittstelle mit Bewurzelungshelfer behandeln, das lässt die Chance auf Erfolg immens ansteigen.

Liebe Grüße
nimobabe
Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 04 / 2006

Tristessa

Bewurzelungswas? Gibts das im Baumarkt? Ist das teuer?
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Also ich habe Neudofix bei unserem Blumenladen für unter drei Euro gekauft und damit komme ich schon seit eineinhalb Jahren aus, ist also sehr ergiebig!

Kann man übrigens auch gut bei allen anderen Selbstaufzuchten verwenden - einfach beim Pikieren in die Erde oder aber ins Gießwasser.
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 238
Dabei seit: 04 / 2006

Catbone

Mein Versuch mit einem Steckling eine Zierkirsche zu ziehen hat nicht geklappt.Aber vielleicht klappt es bei Dir.
LG
Catbone
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Also ich habe Stecklinge von einer Zierkirsche (mit Wurzeln)!

Ich bin mir nur nicht sicher, ob die einfach so wachsen, weil die meisten Zierkirschen doch veredelt sind oder?

Frage an die Profis?!

LG
Mel
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.