Ulmus parvifolia verliert sehr viele blätter-bitte helft mir

 
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2007

Mr._Miyagi

Hallo!!! Meine Ulmus parvifolia verliert Blätter und steht jetzt fast nackt da.Ich habe keinen Standort wechsel vorgenommen oder ähnliches. Kann es daran liegen das ich sie mal umtopfen muss?(ich hab sie jetzt 1 3/4 Jahr).Habe auch immer eine konstante temperatur und relativ hohe Luftfeuchtigkeit.Und Schädlinge konnte ich auch nicht erkennen. BITTE HELFT MIR!!!!!


P.s.: ein Freund meinte sie braucht über den winter hinweg eine ziemlich niegrige temperatur dann würde sie sich wieder erholen (er hat sie im keller stehen).Stimmt das?????[/img]
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo Mr. Myagi,
da es sich bei der Chinesischen Ulme um eine Kalthauspflanze handelt, benötigt sie im Winter einen frostfreien, aber möglichst hellen Standort, der die 10-15° C Grenze nicht überschreitet. Wenn man sich daran hält tritt eine, für den Baum wichtige Wachstumspause ein, wobei der Baum auch Laub verlieren kann. Dafür nutzt er dann im kommenden Frühjahr die gesparten Kräfte voll aus. (laut google)
Gruß Irene
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2007

Mr._Miyagi

Danke!!!! Ich habe ihn bei mir im zimmer direkt am fenster stehen und da bekommt er eig. gut licht . Meinst du es reicht jetzt wenn ich meine raumtemp. auf 15° runter schraube???
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo,
wenn unter dem Fenster nicht gerade der Heizkörper ist, müsste es wohl funktionieren.
Bin aber auch kein Profi...
Gruß Irene
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Hallo Mr._Miyagi

Die chin. Ulme ist von Japan bis Tibet vorallem aber in Zentral China verbreitet. Sie ist ein rasch wachsender Baum der bis zu 14 m hoch werden kann . Sie ist eine der belibtesten Bonsai und wird sehr oft im handel angeboten.
Standort:
Die Chin. Ulme kann das ganze Jahr über an einem hellen und sonnigen Fenster aufgestellt werden.Wird sie im Winter bei 18 - 20°C aufgestellt dann verliert sie ihre Blätter nicht. Idealer Weiser sollte sie bei 6-10 °C überwintert werden , wobei sie dann aber ihr Laub verliert. Das kältere Überwintern ist deshalb von Vorteil da der Baum dann eine Ruhephase einlegt und so neue raft schöfen kann für die nächste Wachstumsperiode.
Pflege:
Im Sommer wird nach dem kräftigen Wässern gewartet bis die Erde leicht eingetrocknet ist , bevor neu gegossen wird. Bei kühler Überwinterung wird nur noch mäßig gegossen. Gedüngt wird etwa 3mal in der Haubtwachstumszeit , im Winter wird nicht gedüngt. Umtopfen aller 2-3 Jahre im Zeitigen Frühjahr , also März bis April.

gruß Shrek
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Mach mal ein Foto, wenn`s geht.

mfg baki

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.