Das ist bei mir auch so.... der Oleandertopf ist über und über mit Gras bewachsen- zur Freude meiner Hasen, die da eifrig rumknabbern...... und sie wissen, dass sie nicht an den Oleander gehen dürfen, da ja giftig!
ich lege die knollen,entweder auf sägespäne oder torf oben drauf, das substrat nimmt dann die restfeuchtigkeit auf (tipp von oma ) wenn die zwiebeln/knollen noch zu feucht sind,fangen die an zu schimmeln
@pflanzenbraut
das sind eckige maurerkübel in schwarz die kosten so um die 4?, ich werde nächstes jahr noch mehr aufstellen, vorallem passen so mehr ins gewächshaus und man verschenkt keinen platz
@mel
wenn ich den platz hätte, müsste ich meine curcuma- ,canna- und callaknollen nicht ausbuddeln,ich hab zu viel überwinterungskandiaten da hat wieder das ichwillhabengen durchgeschlagen
werde auch noch meine bonsai´s in so einen kübel mit rindenmulch packen, ich weiss nicht ob die schalen frostfost sind letztes jahr hatte ich die im hochbeet verbuddet, aber da ist kein platz mehr,alles voller erdbeeren
Dumm gelaufen, ich hätte gedacht, das ist belgisches Muschelkonfekt. Dann kann ich ja mein Gras auch drin lassen im Topf. Sieht besser als Blumenerde aus.
ahhhjaa... hast du das schonmal so gemacht? wusste gar nicht dass die so frosttolerant sind... hab nämlich auch eine, die ist etwas größer als die auf deinem foto und ich hab überlegt wie ich sie überwintern soll, ob hell oder dunkel?
ahhhjaa... hast du das schonmal so gemacht? wusste gar nicht dass die so frosttolerant sind... hab nämlich auch eine, die ist etwas größer als die auf deinem foto und ich hab überlegt wie ich sie überwintern soll, ob hell oder dunkel?
nein, ist meine erste ich muss auch erst sehen ob die das überlebt, jedenfalls stehts so bei
das ich farbenblind bin,ist mir noch gar nicht aufgefallen....Muß geich mal meinen Mann fragen,ob mein Hibiskus wirklich rot blüht...oder ob ich es nur so seh ........
ops: das ich farbenblind bin,ist mir noch gar nicht aufgefallen....Muß geich mal meinen Mann fragen,ob mein Hibiskus wirklich rot blüht...oder ob ich es nur so seh ........
Hallo,
möchte auch mal meinen Senf dazu abgeben.
AVOCADO hell bei ca 10 Grad ich hoffe es klappt
Yukka ich hoffe sie mögen meine etwas kühle überwinterung
Dipladenia-Arten kommen in den Keller
Engeltrompete Vorraum vom Keller, nicht hell und nicht dunkel
Hibiskus bei 15° im Hausgang
Veilchenbaum Keller
Schönmalve zweiter versuch hell und kühl
Paradiesvogelblumehell und kühl
Palmfarn 1 hell und kühl der andere etwas wärmer, schaen wir mal welcher es schafft.
Karibischer Korallenstrauch - Erythrina crista-galli Keller
Canna Keller
Washingtonia aus Platzgründen hell und kühl
Die habe ich schon erfolgreich hell und kühl überwintert
Dattelpalmen Gewürzrinde Hammerstrauch Solanum jasminoides Mandarine+ Kuquatsch Olivenbaum Oleander Passionsblume Kanarische Dattelpalme Sternjasmin Enzianstrauch Kakteen