Tun sich Kakteen nebeneinander weh?

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2016

baerfred

Hi zusammen,
ich habe eine Schale mit verschiedenen Kakteen. Die will ich nun etwas umsetzen, da mein Schwiegermuttersessel der darin war gefault hat. Meine Frage bevor ich die neu arrangiere ist, nehmen die Kakteen schaden wenn sie sich gegenseitig berühren und mit den Stacheln stupfen ?
gegenseitig stupfen.jpg
gegenseitig stupfen.jpg (1.79 MB)
gegenseitig stupfen.jpg
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

nein, weh tun die sich nicht

aber bei so Gruppen in einem Topf ist das problem, das die auch verschiedene Ansprüche haben.
Das die auch blühen und richtig schön werden, solltest du sie schon einzeln pflanzen.

Hast da Mammilaria, Gymnocalycium, Melocactus und Opuntia zusammen. Das wird auf Dauer nicht guttun.

Hinten die Opuntia sieht auch vergeilt aus ( zu warm oder durch Lichtmangel)
...und Strohblumen aufgeklebte find ich furchtbar... (das sowas immer noch verkauft wird ...)
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2016

baerfred

Danke für die Hilfreichen Infos. Mit denen kann ich mir jetzt auch Info´s zu den einzelnen Bedarfen anhand der Namen zusammensuchen. Zu den "Strohblumen" : hab grad versucht eine abzumachen, ging fast nicht, ist abgebrochen. Die sehen wirklich gewachsen aus. Siehe Foto.
Opuntia.jpg
Opuntia.jpg (2.08 MB)
Opuntia.jpg
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

die sind mit Heißkleber angeklebt, reine Verkaufsstrategie
die gehen wirklich schwer bis gar nicht ab
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

...und soweit ich weiß, haben die meisten Opuntien gelbe Blüten!
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Was ist DAS denn nun wieder für ein bescheuerter Trick!! Den kannte ich noch gar nicht.

Um was zu verkaufen ist wohl nix zu blödsinnig.

Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Zitat geschrieben von baerfred

[...]
nehmen die Kakteen schaden wenn sie sich gegenseitig berühren und mit den Stacheln stupfen ?

Ja, sie können sich gegenseitig verletzen. Ich würde immer einen Sicherheitsabstand einplanen, der den Zuwachs bis zum nächsten Umtopfen berücksichtigt.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Zitat geschrieben von GrüneHölle
Was ist DAS denn nun wieder für ein bescheuerter Trick!! Den kannte ich noch gar nicht.


Servus Dorit,

das gibt's doch ständig im Baumarkt und auch im Gartencenter. Schau mal da vorbei, wo die Kakteen stehen, da gibt's fast immer solche mit gefälschten Blüten. Mein Bruder hat vor 40 Jahren als Kind mal eine bekommen, da war das schon so, und er hat sich gefreut, dass die Blüten so lang halten, bis ich drauf gekommen bin, dass das Strohblumen waren.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Der "Trick" ist wirklich uralt. Aber da sieht man mal, wie echt die auf den Käufer wirken und welch positiven Einfluss es auf das Kaufverhalten hat
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2016

IAMAGAMER

Guten Abend,

Ja mit den Blüten ist das echt doof :/
Habe 5 Kakteen gekauft und nur eine davon blühnt (Am Anfang blühten alle)
Avatar
Herkunft: Hildesheim
Beiträge: 121
Dabei seit: 12 / 2012
Blüten: 40

Eilun

Die Sache mit den aufgeklebten Blüten klappt besonders gut bei Leuten, die wenig Ahnung von Kakteen haben. Ich habe früher Kakteen gesammelt (ich habe immer noch ziemlich viele ) und meiner Mutter irgendwann erzählt, es gibt keine Kakteen mit blauen Blüten. Dann brachte sie mir eines Tages ganz stolz einen Kaktus mit einem Ring blauer Blüten. Mein erster Kommentar - die sind nicht echt. Sie meinte, ich würde mich täuschen auf dem Schild stand "mit echten Blüten."
Echte Blüten waren es schon, aber halt nicht vom Kaktus!

Auf den ersten Blick ist das oft wirklich schwer zu erkennen. Hat man sich schon etwas mit Kakteen beschäftigt, wird man dagegen sofort misstrauisch, wenn Form und Farbe der Blüten nicht zu der vermuteten Art passen. Solche Schilder "mit echten Blüten" habe ich danach auch oft gesehen. Das ist schon eine Form von Betrug.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2016

baerfred

[attachment=2]Strohblume.jpg[/attachment]Das ist ja wirkich Betrug...und Körperverletzung am Kaktus.
Hab alle Strohblumen entfernt. Die waren nicht angeklebt sonder wie ihr auf den Bildern sehen könnt sogar 2cm tief in den Kaktus gesteckt.
hab heute alle Kakteen aus der Schale raus, in einzelne Töpchen umgetopft und wieder in die Schale gesetzt.
Diesmal mit Steinen außenrum. In der Schale ein Loch mit Wasserablauf. Dann noch auf ein Tischchen damit die jetz auch Sonne
bekommen.
Nun nochmal Danke an alle "Infogeber" und ich hoffe das es denen jetzt besser geht.
Strohblume.jpg
Strohblume.jpg (2.3 MB)
Strohblume.jpg
Kakteen einzeln.jpg
Kakteen einzeln.jpg (3.77 MB)
Kakteen einzeln.jpg
Schale 1.jpg
Schale 1.jpg (2.26 MB)
Schale 1.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.