Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera)

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo Mel,

das sieht ja wirklich interessant aus.Danke für die Fotos

Wie groß ist denn der Baum??

LG
Monika
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Der ist so ca. 1,70m groß! Wenn er nicht mehr "vollnackig" ist mache ich mal ein Gesamtfoto

Hier ist das Foto aus meinem Blog:

forum/weblog.php?w=6
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Ich freu mich schon auf das Foto!!

Übrigens die Geschichte mit deiner Einkaufsaktion zu diesem Bäumchen ist auch schön Und ich kann sie so gut nachempfinden

LG
Monika
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Ich habe schon lange gewartet, bis die keimen.
.....bis ich dann erfahren habe, das sich die richtigen Samen IN dem Dreieck befinden.
Die sehen aus, wie vom Judasbaum.
Das wollte ich nur mal gesagt haben, bevor hier noch Probleme damit auftauchen

Gruß
Julian
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

na super... seid ihr fies!!! warum sagt mir das denn vorher keine meine liegen hier seit monaten und vergammeln und jedemals neue rein...*gg* sooon sch**
Danke Julian! Neuer versuch1

OT: Brief ist heut raus
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

So sieht er mit Blättern aus
0507.jpg
0507.jpg (199.01 KB)
0507.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Uiiii, für nen großen Sturm ist das dünne Stengelchen aber noch nicht ausgelegt.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Och, er soll wohl halten oder meinst du ich sollten den etwas abstützen?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Vielleicht täuscht es ja nur auf dem Bild, aber wenn ich danach gehe würde ich ihm was stützendes an die Seite stellen. Zu mal bei euch doch Gewitter angesagt sind oder?
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

also da muss ich schnuffy recht geben. ich würd dem bäumchen einen richtig ordentlichen pfahl in windrichtung schräg reingerammt & angekordelt verpassen. das würde ihm das leben um einiges erleichtern.

die stütze ist ja nicht nur dafür da, dass das stämmchen senkrecht bleibt, sondern dass die kleinen würzelchen nicht ständig durch das rumgeeiere abreissen. das überträgt sich nämlich bis hin in den wurzelbereich. & nach minimum 2 jahren erst wieder entfernen.

bei uns blühen die übrigens gerade wünderschön. da hast echt was schönes

schönen gruß, stella
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ok wird morgen "beflockt"
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Na gut - festmachen ist richtig, aber ...... der "Flitzebogen" braucht einen massiven Stab, der ihm hilft seine - Krümmungen - grade zu biegen!

Also - stabiler Stab, etwa 250 cm lang, so eingebracht, dass der Bogen begradigt werden kann und festbinden.
Ab und an nachsehen, dass nichts einschneidet/einwächst; eventuell lockern dann.

Sieht später einfach besser aus! Meist werden "Sägebügel" in der Baumschule aus dem Verkehr gezogen.

In diesem Sinne - viel Erfolg - Mel - beim - Gradebiegen -!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

2,50m Der ist ja fast doppelt so groß wie ich

Nix da! Habe noch 2 Meter vorrätig, 50cm einschlagen oder abbrechen
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Der soll doch was länger am Baum stehen bleiben - deshalb die Länge!

Aber 2 m ist auch gut! Brauchst ja nicht gleich ein Viertel davon in den Boden zu rammen - Hauptsache ist, dass er fest steht und seine Pflicht erfüllt!

In diesem Sinne:
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.