kann jetzt endlich bei meinen Tubis Blütenstängel erkennen, sehen aber noch recht krüppelig aus.
Sind ziemlich spät dran, lag wohl an diesem Kack-Sommer.
Habe beim Mucki gesehen, daß es vom Strecken des Blütenstandes bis zur Vollblüte noch wochenlang gehen kann.
Wie siehts bei euch aus?
Meine haben auch nur Blätter und Tochterzwiebeln,
Bei http://www.learn2grow.com/plants/polianthes-tuberosa schreiben sie:
They require at least four months of a warm growing weather to produce flowers. Dieses Jahr wirds wohl nix mehr
Ich habe sie im Glaskasten auf dem Balkon, Südseite und wenn ich tagsüber nicht zu Hause bin um den Deckel zu öffnen, hat's da locker mal über 40 °C und mehr Na und? Die Tuberose kommt schliesslich aus Mexiko und da muß sie eben durch
vlG Lapismuc
Hier mal der Versuch einer Translation: Tuberose wachsen in voller Sonne und fruchtbare, gut durchlässige Böden. Die Rhizome können in den Boden, solange Boden friert nicht überleben. In kalten Zonen können sie gehoben und an einem kühlen, trockenen Ort überwintern. Knollen in Sand gelagert neigen dazu, am besten abschneiden. Sie erfordern mindestens vier Monate von einem warmen Witterung wachsen, Blumen zu produzieren. Einer der häufigsten Sorten erhältlich ist 'The Pearl', die halbgefüllte Blüten hat.
IMG_9478.JPG(496.94 KB) IMG_9478.JPG links ist die künftige Blüte zu sehen
Ich denke mal, die brauchen ab dem zeitigen Frühjahr eine gehörige Portion Hitze. In einem durchwachsenen Sommer, wie in diesem, wird das nix mit Blüten. Ich habe die Polianthes tuberosa zwar spät 'gefunden' aber dann gleich in einen Glaskasten auf den Balkon (Südseite) getan. Und da ist sie bis jetzt und hat 30°C und mehr aushalten müssen. Vermutlich ist das auch ihr Geheimnis, schließlich kommt sie aus Mexico
Worum geht es hier?
Vermehrung, Anzucht und Aufzucht von Pflanzen...
Vermehrungsarten (wie kann ich eine Pflanze vermehren), Saatgut (in welcher Erde, wie zur Keimung bringen, Samen ernten), Aussaat (wann aussäen, Temperatur zum Keimen, wie viel Licht und Luftfeuchtigkeit, welches Wasser und wie oft gießen), Pikieren (wann teilen, Wurzeln trennen und vereinzeln, wie und wann umpflanzen), Stecklinge (wann schneiden und wie anschneiden), Anzucht (welches Substrat, im Gewächshaus oder Freiland), Düngen von jungen Pflanzen, Blüte und Frucht (wann kommt das erste Blatt, die erste Blüte oder Früchte).