Trockener Australischer Lampenputzer

 
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 01 / 2010

litchi79

Hallo zusammen,

muss mich mal wieder ans Experten-Forum wenden, in der Hoffnung hier Hilfe zu bekommen.
Und zwar handelt es sich diesmal um meinen Australischen Lampenputzer, der nach unserem Urlaub trockenen Blätter hat. Nun habe ich gelesen, dass selbst kurze Trockenperioden bei diesen Pflanzen erheblich Schäden hervorrufen können, wenn nicht sogar deren sicheren Tod. Nun ist mene Frage, was ich tun kann, um ihn zu retten. Natürlich habe ich ihn sofort gewässert und nach draussen in den HAlbschatten befördert. Was kann ich tun????
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hallo,
ich habe bei meinem die Erde noch nie ganz austrocknen lassen ,aber trockene Blätter hatte ich auch schon.( Witterungs bedingt ) Ich habe dann alle vertrockneten Teile abgeschnitten und die Pflanze gut bewässert.Mein Bäumchen hat sich wunderbar erholt.Du kannst also nur abwarten,viel Glück...
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 01 / 2010

litchi79

Oh Mensch, hoffentlich war's bei meinem noch nicht zu spät , sodass er sich auch ganz schnell erholt. War gestern zu neugierig und hab einmal am Stamm etwas gekratzt und sah, dass das Gewebe darunter noch grün war, was ja eigentlich auch positiv ist.... Schneiden traue ich mich noch nicht, da es nicht richtig ersichtlich ist, bis wohin die Äste vertrocknet sind. Damit warte ich lieber noch etwas. Aber vielen Dank für die Tipps.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.