In meinem Garten habe ich als Bäume 5 Nadelbäume, eine Birke und vor einem Jahr entfernt eine Blutpflaume.
Vor der Entfernung der Blutplaume (die unter dem Lichtmangel durch die Nadelbäume litt) kamen schon öfters aus dem Rasen Keimlinge mit grünen Blättern, die keiner bestehenden Pflanze tzuzuordnen waren. Nach Entfernen der Blutpflaume hat sich dieses Phänomen noch erhöht (Radius von mehreren Metern).
Schneidet man die Keimlinge ab, hinterlasen sie harte Stängelenden und kleine Höfe zerstörten Rasens. Gräbt man sie aus, sieht man, dass sie aus verholzten unterirdischen Trieben kommen, die keiner Pflanze zuzuordnen sind.
Woher kommen diese Keimlinge und wir kann man sie bekämpfen?
Danke für die Hilfe.
Sonora
Vor der Entfernung der Blutplaume (die unter dem Lichtmangel durch die Nadelbäume litt) kamen schon öfters aus dem Rasen Keimlinge mit grünen Blättern, die keiner bestehenden Pflanze tzuzuordnen waren. Nach Entfernen der Blutpflaume hat sich dieses Phänomen noch erhöht (Radius von mehreren Metern).
Schneidet man die Keimlinge ab, hinterlasen sie harte Stängelenden und kleine Höfe zerstörten Rasens. Gräbt man sie aus, sieht man, dass sie aus verholzten unterirdischen Trieben kommen, die keiner Pflanze zuzuordnen sind.
Woher kommen diese Keimlinge und wir kann man sie bekämpfen?
Danke für die Hilfe.
Sonora
trieb.jpg (205.57 KB)
trieb.jpg
trieb.jpg