Triebe aus Ausläufern zerstören Rasen

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2009

Sonora

In meinem Garten habe ich als Bäume 5 Nadelbäume, eine Birke und vor einem Jahr entfernt eine Blutpflaume.

Vor der Entfernung der Blutplaume (die unter dem Lichtmangel durch die Nadelbäume litt) kamen schon öfters aus dem Rasen Keimlinge mit grünen Blättern, die keiner bestehenden Pflanze tzuzuordnen waren. Nach Entfernen der Blutpflaume hat sich dieses Phänomen noch erhöht (Radius von mehreren Metern).

Schneidet man die Keimlinge ab, hinterlasen sie harte Stängelenden und kleine Höfe zerstörten Rasens. Gräbt man sie aus, sieht man, dass sie aus verholzten unterirdischen Trieben kommen, die keiner Pflanze zuzuordnen sind.

Woher kommen diese Keimlinge und wir kann man sie bekämpfen?

Danke für die Hilfe.

Sonora
trieb.jpg
trieb.jpg (205.57 KB)
trieb.jpg
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Ich persönlich würde sie weder Blutpflaume noch Birke zuordnen. Bekämpfen kannst du sie eigentlich durch möglichst tiefes abschneiden, oder auch raushacken. Früher oder später gibt die Pflanze auf. Ist zwar mühselig aber besser als chemische Bekämpfung.
Avatar
Herkunft: Sanssouci
Beiträge: 28
Dabei seit: 08 / 2009

opauli

Für mich sieht das ganz nach einer Pappel aus!
Schau dich mal in deiner Nachbarschaft um...
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Das könnte die Unterlage der Blutpflaume sein, hartnäckig bleiben, das hört irgendwann auf.
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 75
Dabei seit: 06 / 2009

Bengale

das sind sogenannte wildtriebevon der blutpflaume weil diese eig immer veredelt werden ,das heißt es sind die nebentriebe von dem baum auf dem die blutpflaume veredelt wurde
das gleiche problem habne wir hier im garten auch .
am bestens ist es wirklich diese ganz tief unten abzuschneiden oder auszugraben vllt auch großflächig machen und dann neu rasen säen
Avatar
Herkunft: Sanssouci
Beiträge: 28
Dabei seit: 08 / 2009

opauli

Ich würde mich für dich freuen wenn es "nur" die Pflaume ist...
...hast du denn den Wurzelstock gerodet?
Ich habe selber eine Pflegestelle wo ständig genau solche Triebe aus dem Rasen kommen, welche von einer ca 15m entfernt (Nachbargrundstück) stehenden Pappel kommen.
Ich als "alter" Landschaftbauer kann dir sagen, das sollte es doch Pappel sein, hast du die A****karte gezogen. Dann hilft eigentlich nur eine Wurzelsperre um dein Grundstück
gruß opauli

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.