Trichterwinde - Gelbe und fleckige Blätter

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2010

Mattis

Hallo,

ich bin ja noch komplett am Anfang meiner Garten- & Balkonkarriere und von daher recht leicht zu verunsichern, was Krankheiten und Schädlinge angeht.

Zur Frage: Ich habe hier auf dem Südbalkon an der nach Osten grenzenden Wand Trichterwinden stehen. Die wurden vorgezogen und im Mai ins Freie gesetzt. Wuchsen immer gut und reichlich und bis auf kurzeitigen Befall durch Blattläuse und Raupen gab es keine Probleme.

Seit Kurzem dünnen die Triebe jedoch immer mehr von unten nach oben aus, gelbe und fleckige Blätter häufen sich, etc.

Ich gieße regelmäßig, alle 2-3 Tage (je nach Wetter) und dünge 1x Wöchentlich mit standard Flüssigdünger (nach Hersteller-Dosierung).

http://www.pix6.de/pics/4c4ed0534c8f4.jpg.html
Und das hier nach Brand durch Überdüngung?

Oder ist das alles noch im Grünen Bereich?


Dank euch!


LG
Matthias
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 216
Dabei seit: 11 / 2007

Chimmy

Hallo auch,

solche Chlorosen bedeuten nicht automatisch einen Eisenmangel. Wenn es so wäre, dürften nur die jungen Blätter betroffen sein. Sind die älteren betroffen kann man eigentlich von Magnesiummangel ausgehen.

Wenn du sagst du hast sehr hartes Wasser, wird durch den hohen pH-Wert unter anderem das Magnesium festgelegt und ist nicht verfügbar. Also entweder du versuchst auf Regenwasser umzustellen oder was anderes. Ob Salmiakgeist funktioniert weiss ich nicht, aber Essig oder Zitronensäure soll auch gehen, hab ich allerdings noch nie versucht und wäre da auch sehr vorsichtig.

Und ich würd mal gucken ob dein Dünger Spurennährelemente enthält, also Magnesium, Eisen, Bor etc. pp. Das ist bei den meisten Billig-flüssigdüngern nicht der Fall.

Zum letzten Foto, Verbrennung durch Überdüngung sieht aus wie eine Woche nicht gegossen, ausser du schüttest den Dünger auf die Blätter, dann könnte das bei dir so sein Vielleicht standen da mal ein paar Wassertropfen drauf, ist aber alles im grünen Bereich
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2010

Mattis

Hallo und vielen Dank für deine Antwort,

Zitat geschrieben von Chimmy
Und ich würd mal gucken ob dein Dünger Spurennährelemente enthält, also Magnesium, Eisen, Bor etc. pp. Das ist bei den meisten Billig-flüssigdüngern nicht der Fall.


Treffer. Auf dem Flüssigdünger von GrüneWelle steht jedenfalls nichts von Magnesium.
Auf dem von Kompo, den ich die Tage erst gekauft habe, wird in der deutlich längeren Liste der Inhaltsstoffe u.a. wasserlösliches Magnesiumoxid aufgeführt.


Gruß
Matthias

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.