Hallo,
ich bin ja noch komplett am Anfang meiner Garten- & Balkonkarriere und von daher recht leicht zu verunsichern, was Krankheiten und Schädlinge angeht.
Zur Frage: Ich habe hier auf dem Südbalkon an der nach Osten grenzenden Wand Trichterwinden stehen. Die wurden vorgezogen und im Mai ins Freie gesetzt. Wuchsen immer gut und reichlich und bis auf kurzeitigen Befall durch Blattläuse und Raupen gab es keine Probleme.
Seit Kurzem dünnen die Triebe jedoch immer mehr von unten nach oben aus, gelbe und fleckige Blätter häufen sich, etc.
Ich gieße regelmäßig, alle 2-3 Tage (je nach Wetter) und dünge 1x Wöchentlich mit standard Flüssigdünger (nach Hersteller-Dosierung).
http://www.pix6.de/pics/4c4ed0534c8f4.jpg.html
Und das hier nach Brand durch Überdüngung?
Oder ist das alles noch im Grünen Bereich?
Dank euch!
LG
Matthias
ich bin ja noch komplett am Anfang meiner Garten- & Balkonkarriere und von daher recht leicht zu verunsichern, was Krankheiten und Schädlinge angeht.
Zur Frage: Ich habe hier auf dem Südbalkon an der nach Osten grenzenden Wand Trichterwinden stehen. Die wurden vorgezogen und im Mai ins Freie gesetzt. Wuchsen immer gut und reichlich und bis auf kurzeitigen Befall durch Blattläuse und Raupen gab es keine Probleme.
Seit Kurzem dünnen die Triebe jedoch immer mehr von unten nach oben aus, gelbe und fleckige Blätter häufen sich, etc.
Ich gieße regelmäßig, alle 2-3 Tage (je nach Wetter) und dünge 1x Wöchentlich mit standard Flüssigdünger (nach Hersteller-Dosierung).
http://www.pix6.de/pics/4c4ed0534c8f4.jpg.html
Und das hier nach Brand durch Überdüngung?
Oder ist das alles noch im Grünen Bereich?
Dank euch!
LG
Matthias