Tradescantia und Callisia

 
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

hast du in den spiegel geguckt @ Pflanzenboy ?
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Liebe Marsu:
Danke nochmal an dich für die Stecki´s. Gestern hab ich sie topfen könne, haben alle schon Wurzeln. *freu*
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

gerne doch, Walmar
ja die sind echt fix beim bewurzeln
Avatar
Beiträge: 427
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

Nature

Hallo,


[album]26104[/album]



LG von Nature
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@csilla

die ist ja wirklich schön gewachsen, eine ähnliche Sorte habe ich auch aber alles andere als ansehnlich. Die kommt einfach nicht in die Gänge, wächst eher rückwärts . Wie pflegst du denn deine?


Den anderen meiner Commelinengewächse geht es zum Glück wesentlich besser
Tradescantia (2).JPG
Tradescantia (2).JPG (365.27 KB)
Tradescantia (2).JPG
Tradescantia cerinthoides variegata (1).JPG
Tradescantia cerinth …  (1).JPG (1.04 MB)
Tradescantia cerinthoides variegata (1).JPG
Tradescantia cerinthoides variegata (5).JPG
Tradescantia cerinth …  (5).JPG (998.48 KB)
Tradescantia cerinthoides variegata (5).JPG
Cyanotis somaliensis.JPG
Cyanotis somaliensis.JPG (1.03 MB)
Cyanotis somaliensis.JPG
Tradescantia.JPG
Tradescantia.JPG (320.18 KB)
Tradescantia.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

@ Wollschweber: ich versuch so wenig pralle Mittagssonne wie möglich dranzulassen. Weil der Platz ist von Morgensonne bis Sonne 14:00h. Ausserdem besprüh ich die auch ein wenig, weil gleich nebenan die Tillandsie und Medinilla steht. Hab auch immer wieder entspitzt und das ziemlich früh. Nach 4 oder 5 Blattpaaren. Sind nur 6 Steckis von letzem Jahr (verjüngen) drinnen. Aber ich bin überzeugt das die hier die zickigste Tradis ist.
Hab auch so eine "haarige" und eine violette, eine grün-weiss gestreifte, eine nur grüne und die zebrina.
Bitte straft mich nicht mit bösen Blicken ... aber die ganzen Namen dazu merk ich mir momentan sowieso nicht mehr ( Stilldemenz )
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Vielen lieben Dank! Hm, ja, zickig ist eine sehr gute Beschreibung meiner Erfahrung nach, das tröstet gleich ein wenig wenn es auch andere so sehen das mit dem Entspitzen werde ich versuchen und umstellen auch

Was die Namen angeht, ich glaube, das geht vielen von uns so (gut, vielleicht nicht gerade wegen der Stilldemenz ) Ich möchte z.B. ständig T. flumensis schreiben und es gibt noch so einige mehr, wo ich jedesmal die Namen vergesse und nachgoogeln muss.
Was bei meiner Internet-Such-Schwäche nicht immer klappt, dann heißt die Pflanze auch sehr oft einfach nur Tradeskantie grün-gelb oder pink
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Mit Beschreibung und Fotos weiß man doch auch viel besser, was gemeint ist (und ich nenn sie ja eh lieber "Transen")
und wenn hier einer schreibt, ich hab da eine XYZ, muss ich auch erst mal googeln, was das denn für eine ist. Ok, zebrina, pallida und sillamontana kenn ich mittlerweile, aber bei den ganzen weißlich oder gelblich oder rosa-gestreiften blick ich eh nicht mehr durch.
Ich hatte auch so ein bunte Zicke, die ist seit letztem Jahr im Transen-Himmel
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Wie schön Ich habe den Topf mit meiner versehentlich entsorgt , darin war auch diese hier:


Zur Zeit beginnt meine T. pallida auszutreiben, ich müsste sie unbedingt mal verjüngen. Naja, kommt Zeit, kommt Schere
Tradescantia pallida.JPG
Tradescantia pallida.JPG (352.36 KB)
Tradescantia pallida.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Boah ist die pinke Tradis schön!!!!! Hab ich noch nie gesehen!
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Ich wusste bisher gar nicht, dass in einem Boot mehrere Blüten sitzen!
Aber offensichtlich blüht da eine nach der anderen auf.
Dabei ist die auch ohne Blüten schon eine schöne Pflanze mit den lila Blattunterseiten...
Kann man übrigens ganz einfach aus Samen ziehen,
die Mutterpflanze im Nachbarbüro hat schon den ganzen Flur erobert.

(Rhoeo spathacea, Tradescantia spathaceae)
Rheo.jpg
Rheo.jpg (69.59 KB)
Rheo.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.