Tradescantia und Callisia

 
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

ich habe gerade mal meine Tradescantia zebrina vermessen. Der Bauschen, aus einem Topf, ist 1,70 m hoch und 60 cm breit, dabei schön buschig. Bietet jemand mehr?

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Ein Trieb der Tradescantie mit den rötlichen Blättern und dunkler Unterseite macht Blüten
Miniklein, etwa 1cm Durchmesser nur

[attachment=0]DSCN3349-k.jpg[/attachment]
DSCN3349-k.jpg
DSCN3349-k.jpg (142.53 KB)
DSCN3349-k.jpg
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Meine Campelia zanonia macht weiter Fortschritte:
PA200286.JPG
PA200286.JPG (883.69 KB)
PA200286.JPG
Avatar
Avatar
CUE
Azubi
Beiträge: 25
Dabei seit: 05 / 2010

CUE

Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

@walmar: wow, die is ja auch schön, wie groß sind denn die Blätter?

@Cue: jo die T. spathacea wächst bei mir auch wie blöd ...
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Zitat geschrieben von MarsuPilami
@walmar: wow, die is ja auch schön, wie groß sind denn die Blätter?


Die Blätter sind 20cm lang und 8cm breit.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Gratuliere!

Ich wollte soeben ein Düngestäbchen in meine (immer noch ) rote Tr. zebrina stecken. Und was seh ich da? Sie blüht Damit hab ich überhaupt nicht gerechnet und es auch fast übersehen.
DSC_0595_Tradescantia.jpg
DSC_0595_Tradescantia.jpg (73.63 KB)
DSC_0595_Tradescantia.jpg
DSC_0596_Tradescantia.jpg
DSC_0596_Tradescantia.jpg (80.1 KB)
DSC_0596_Tradescantia.jpg
Avatar
Avatar
CUE
Azubi
Beiträge: 25
Dabei seit: 05 / 2010

CUE

@Marsupilami: Super, jetzt weiss ich, wie die schöne heisst!! Danke
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Toll, wie eure Tradescantien blühen. Ich hatte die Bilder gleich meinen gezeigt aber irgendwie verstehen die nicht, was ich ihnen damit sagen möchte

@Walmar
deine Campelia ist ja auch toll!

Hat jemand von euch die Tradescantia sillamontana ? Wenn ja, hätte ich da eine Frage. Meine stehen kühl und werden ein wenig "unansehnlich" Irgendwo in den Weiten des Internet hatte ich einmal gelesen, sie würden im Winter einziehen, finde aber die Seite nicht mehr.
Kann mir das jemand hier bestätigen oder gehen sie mir einfach nur ein?
Hier die variegate Form, sie ließ sich aufgrunde der Größe nur besser knipsen. Die "normale " sieht gerade nicht viel anders aus.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

so sehen meine normalen auch regelmäßig aus. Ob die einziehen, weiß ich nicht; ich schnibbel immer die Spitzen ab und pflanz die neu ein; und ein Stückchen vom alten Trieb lass ich auch noch stehen; manche kommen, manche nicht...
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Bei meiner T. sillamontana kommen derzeit lauter neue Triebe von unten, von vertrocknen ist noch nichts zu sehen. Sie hat aber auch eben erst geblüht. Eben fix mal abgelichtet
[attachment=1]DSCN3411-k.jpg[/attachment]

Und die anderen Tradescantien - ein einziger Urwald
dabei habe ich schon mehrfach gekürzt!
[attachment=0]k.jpg[/attachment]
DSCN3411-k.jpg
DSCN3411-k.jpg (825.6 KB)
DSCN3411-k.jpg
k.jpg
k.jpg (989.16 KB)
k.jpg
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Dschungel-Feeling auf dem Fensterbrett - die sehen alle klasse aus!

Wie sind denn die Temperaturen bei euch? Ich hatte schon überlegt, sie ins wärmere Wohnzimmer zu stellen. Ich glaube, das mach ich morgen auch, und das mit den Ablegern versuche ich auch einfach mal. Mehr als schiefgehen kann es ja nicht.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Da sind es derzeit so 18-19°C, mehr nicht, Heizung ist nicht an.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Danke ich habe jetzt mal ein Thermometer aufgestellt, mal sehen ob es wirklich so kalt ist wie ich es empfinde - morgen weiß ich mehr

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.