Trachycarpus darjeeling und Sabal Mexicana sehen übel aus

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 653
Dabei seit: 12 / 2008

gude

Hallo!
Jetzt muss ich doch mal fragen, was ich mit den beiden kleinen Krüppelchen machen kann, meint ihr ich könnte sie durchkriegen und wenn, dann wie am besten? Ich habe sie ersteigert - ohne ein Bild zu sehen, allerdings auch nur für ganz wenig Geld. Sie kamen in einem Umschlag und waren zwar bewurzelt, aber die Blättchen zerknickt. Habe sie in Palmenerde mit Kiesgemisch gesetzt. Jetzt stehen sie in der Veranda, dort sind zur Zeit ca. 9 Grad. Sie haben sich weder in Form noch Farbe verändert. (Seit 3 Wochen) Ist das zu kalt dort? Und wie oft soll ich sie gießen bei der Größe? LG Gabi
CIMG1799.JPG
CIMG1799.JPG (1.88 MB)
CIMG1799.JPG
CIMG1796.JPG
CIMG1796.JPG (1.84 MB)
CIMG1796.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 653
Dabei seit: 12 / 2008

gude

Kann mir denn niemand helfen? LG gabi
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Gabi,

wahrscheinlich weil alle so schockiert sind, dass Dir jemand für dieses Elend noch Geld abknöpft. Unglaublich, wie manche Pflanzen versendet werden.
Auf jeden Fall sehen Deine Zwerge nicht wirklich gut aus. Hast Du Dir vor dem Eintopfen mal die Wurzeln angeguckt? Wie sahen die denn aus? Auf jeden Fall würde ich mit dem Gießen jetzt erstmal sparsam umgehen.
Außerdem sollten die Zwei den hellsten Platz bekommen, den Du ihnen bieten kannst.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 653
Dabei seit: 12 / 2008

gude

Liebe Canica,

erstmal dankeschön für die liebe Antwort und das Daumendrücken! Kann schon sein, dass alle geschockt bin, das ich überhaupt frage.
Also die Wurzeln waren ganz trocken, aber schon recht lang für die kleinen Pflanzen. Waren in Zeitungspapier eingewickelt und dann in den Umschlag gepackt. Habe sie dann erstmal kurz in ein Wasserglas gestellt für ein paar Minuten, dann überlegt ob ich sie der Mülltonne überlasse oder ihnen doch eine Überlebenschance gebe. Da ich mich dazu entschlossen habe, will ich sie eigentlich auch durch bekommen. Sie haben einen ganz hellen Platz und bekommen nur ein bisschen Wasser.
Soll ich sie bei 9°C in der Veranda lassen oder lieber reinnehmen bei 22°C ins Wohnzimmer?
LG Gabi
Avatar
Herkunft: Großpösna
Beiträge: 417
Dabei seit: 02 / 2007

mussbein

Ich würde sagen. gib jeder Pflanze eine Chance.
Allerdings würde ich Sie wärmer stellen.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich würde auch zu einem wärmeren Standort raten. Dann eben minimal gießen & schön hell halten - dann wird das schon.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 653
Dabei seit: 12 / 2008

gude

Dankeschön,,
dann kommen sie jetzt rein. Mal sehen ob sie angehen. LG Gabi
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Auf jedenfall wärmer stellen. Den Fehler habe ich auch mal gemacht, mit Keimlingen, die gerade ein Blatt hatten. Von über 20 haben 2 überlebt. Der Rest ist hopps gegangen.
Die beiden die es geschafft haben stehen nach dem Sommer jetzt im Bürozimmer, bei so 21 Grad am Nordfenster.

Drück dir auch die Daumen
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 653
Dabei seit: 12 / 2008

gude

Von über 20 haben 2 überlebt. Der Rest ist hopps gegangen ...

Na dann mal gucken, da siehts ja bei Zweien recht schlecht aus. Aber werd mein Bestes tun.
Vielen Dank. Werde euch berichten.
LG Gabi
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 653
Dabei seit: 12 / 2008

gude

Rückmeldung - ich glaube die Sabal bekommt ein neues Blatt, die Trachy hat ihr Blättchen zusammengerollt, lass sie aber erstmal stehen.
Freu mich, vielleicht wächst sie ja noch. LG Gabi
CIMG1943.JPG
CIMG1943.JPG (1.88 MB)
CIMG1943.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.