Tote Tiere im Garten

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 04 / 2013

karburana

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage: Was macht Ihr mit toten Tieren im Garten?
Biotonne oder Komposthaufen? Beides finde ich den Tieren gegenüber respektlos. Aber
ich kann ja auch nicht für jeden Vogel oder Maus den Bestatter rufen.

Wie handhabt ihr die Angelegenheit?

Grüße,
Eure karburana
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Also spontan würde ich die Restmülltonne für angebrachter halten als die Biotonne.....
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Restmüll oder Du bringst sie in die Tierkörperverwertungsstelle ... http://de.wikipedia.org/wiki/Tierk%C3%B6rperverwertung

Auf keinen Fall gehört Fleisch (auch tote Tiere sind letztlich nix anderes als ein Eiweißhaufen!) nicht in die Biotonne und nicht auf den Kompost! Damit lockst Du nur Aasfresser wie Ratten u.ä. an
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3743
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13063

Loony Moon

Großes Loch in einer Ecke, die sonst ungenutzt bleibt.

Mein Hoppel hat seine letzte Ruhe im Grünen gefunden unter einem Busch.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Eigene Tiere ja ... aber Wildtiere?
Avatar
Herkunft: Neumünster
Beiträge: 726
Dabei seit: 11 / 2009

bethik

Kommen bei mir auf den Kompost wird da Stilvoll mit Grasschnitt und Wildkraut bestattet
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Rouge


Auf keinen Fall gehört Fleisch (auch tote Tiere sind letztlich nix anderes als ein Eiweißhaufen!) nicht in die Biotonne und nicht auf den Kompost! Damit lockst Du nur Aasfresser wie Ratten u.ä. an


seit wann soll das nicht mehr in die biotonne wie kommst du da drauf

http://www.bmu.de/detailansich…-biotonne/
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Ich werfe sie auf das leere Grundstück vor unserem Haus.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von weinrebe
Ich werfe sie auf das leere Grundstück vor unserem Haus.


Hast Du gerade noch im Nachbarthread "Respekt vor der Natur" mitdiskutiert?

@Rose: Ich kannte das aber auch so wie Rouge also zwecks Biotonne.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Also in unserer Region ist das "verboten" ... also ein riesengroßes "STOP"-Schild aufgemalt auf die Biotonnen ... und da gehört alle Art von tierischen Abfällen nicht in die Biotonne! Eierschalen bilden - wegen dem Kalk - die einzige Ausnahmen
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Also, bis auf tote Insekten wie Schmetterlinge, Bienen, etc. kämen solche Kadaver auch in die Restmüll-Tonne. Wegen des Verwesungsgeruchs allerdings zunächst in eine extra Plastiktüte, die auch zugeknotet wird.
Wegen Wildtieren würde ich auch nicht so ein Aufhebens machen, wegen Tierkörperverwertung und so. Außer es handelte sich um zahme Wildtiere oder so, zu denen gewissermaßen Beziehungen aufgebaut wurden. Und sei es, dass die Amsel im Garten halbzahm war und auf ein Pfeifen angeflattert kam und sich die Würmchen von der Hand geholt hat. Dann könnte man über so was nachdenken.

Ansonsten rausgeschmissenes Geld.
Zumal man arm werden kann, wenn man allen toten Tieren jedes Mal dieselbe Ehre zukommen lässt...

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ich würde wegen Wildtieren sowieso net soviel Aufhebens machen ... nicht, weil ich sie nicht mag, aber bei uns hält sich das in Grenzen mit den toten Tieren, da wir genug Aasnehmer in der Region haben ... und wenn's nur der Milan ist, der plötzlich im Garten hockt und dann was wegträgt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.