Totale Anfängerin bittet um Hilfe

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 02 / 2018

HannaD

Hallöchen!

Leider bin ich die totale Anfängerin und mit Gärtnern hatte ich bis jetzt nichts am Hut. Die ganzen Infos da draußen verwirren mich aber leider mehr als dass sie mir helfen,...

Ich möchte gerne Gemüse in unserem Garten anbauen, ich Shan mir jetzt Samen und diese Plastik Anzuchthäuschen gekauft damit ich die Samen erstmal hier zu kleinen Pflanzen ziehen kann. Meine Frage ist, müssen die dann, wenn es heißt raus Pflanzen, in ein Frühbeet oder einfach ganz normal im Beet/Hochbeet bepflanzen? Ich lebe in Tirol, Österreich und bei uns kann’s dann schon wirklich bis Mai nachts frösteln,...

Wäre euch für eure Hilfe sehr dankbar!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo und herzlich willkommen hier

Verrätst du bitte auch, welche Samen du gekauft hast, denn nicht alles eignet sich gut zum Vorziehen auf der Fensterbank.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo und herzlich willkommen bei uns Greenen!

Was sind es denn für Samen? Also, was für Pflanzen sollen denn daraus werden?
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2018

Hotshot666

Also wenn es sich bei den Pflanzen um Tomaten handelt, solltest du sie nicht im Freien einpflanzen wenn es noch Bodenfrost gibt, da dir die Tomaten sonst eingehen. Ich habe meine Tomaten jeweils im Mai ins Freie gepflanzt und das hat bis jetzt immer sehr gut funktioniert.
Handelt es sich jedoch um Gurken, Zucchini oder etwas in dieser Art, würde ich einfach den Tipp auf der Anleitung befolgen und die Pflanzen direkt im Freien aussähen (meistens ist dies so zwischen April und Juni). Aber diesbezüglich weiss es die Verpackung ein bisschen genauer
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Und genau so mache ich es für Gurken und co. nicht und würde es dir auch nicht empfehlen.

Also musst du uns schon mal verraten, um welche Samen es sich handelt
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Da gebe ich Gudrun recht. Auch Gurken und Zucchini oder Kürbis vertragen keine Kälte und würden dir ins Freiland eingesät sehr schnell wieder eingehen, wenn's noch mal kalt würde. Die drei genannten habe ich bisher immer im Gewächshaus bzw. im Zimmergewächshaus in Töpfen eingesät und erst nach den Eisheiligen (Kalte Sophie am 15. Mai) ausgepflanzt.

Zuvor solltest du übrigens jede Pflanze erst einmal abhärten, also die Töpfchen stundenweise im schattigen Bereich rausstellen und abends (wenn's noch kühler wird) wieder mit rein nehmen. Wenn's wärmer wird und die Pflanzen es schon gewohnt, können sie draußen bleiben. Und danach erst an Ort und Stelle pflanzen. Machst du das sofort, reagieren sie sehr oft "beleidigt", zeigen kein oder kaum mehr Wachstum und krepeln vor sich hin...
Klingt nach viel Aufwand, lohnt sich aber langfristig
Gilt übrigens für alle Pflanzen gleichermaßen, ob für Gemüse, Kräuter oder Blühpflanzen.

Ansonsten schreib uns doch mal, woran du so gedacht hast...

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.