Hallo, ich habe mal eine Frage, bei der konnte mir bisher keiner helfen.
Da ich meine Exoten und auch andere drinnen im ziemlich warmen Haus überwintern muß, und wir im gesamten Haus unsere HeizQuelle ein Festbrennstoff Heizkessel ist, der dazu noch im unteren Flur steht, und ins gesamte haus ausströmen kann, die >Hitze, habe ich es überall lau bis warm. Ich habe gehört, dass man mit Hilfe Von *Torfmull* unte den Pflanzen ein bißchen mehr Luftfeuchtigkeit erzeugen kann, natürlich mit feucht halten des *Mulls*. Aber kann mir jemand sagen, ob es einen Unterschied gibt zwischen Torfmulch, wie ihn jeder kennt, und Torfmull. Oder ist das nur so ne regionale
Danke
LG Kerstin
Da ich meine Exoten und auch andere drinnen im ziemlich warmen Haus überwintern muß, und wir im gesamten Haus unsere HeizQuelle ein Festbrennstoff Heizkessel ist, der dazu noch im unteren Flur steht, und ins gesamte haus ausströmen kann, die >Hitze, habe ich es überall lau bis warm. Ich habe gehört, dass man mit Hilfe Von *Torfmull* unte den Pflanzen ein bißchen mehr Luftfeuchtigkeit erzeugen kann, natürlich mit feucht halten des *Mulls*. Aber kann mir jemand sagen, ob es einen Unterschied gibt zwischen Torfmulch, wie ihn jeder kennt, und Torfmull. Oder ist das nur so ne regionale
Danke
LG Kerstin