Tormulch oder Torfmull

 
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Hallo, ich habe mal eine Frage, bei der konnte mir bisher keiner helfen.
Da ich meine Exoten und auch andere drinnen im ziemlich warmen Haus überwintern muß, und wir im gesamten Haus unsere HeizQuelle ein Festbrennstoff Heizkessel ist, der dazu noch im unteren Flur steht, und ins gesamte haus ausströmen kann, die >Hitze, habe ich es überall lau bis warm. Ich habe gehört, dass man mit Hilfe Von *Torfmull* unte den Pflanzen ein bißchen mehr Luftfeuchtigkeit erzeugen kann, natürlich mit feucht halten des *Mulls*. Aber kann mir jemand sagen, ob es einen Unterschied gibt zwischen Torfmulch, wie ihn jeder kennt, und Torfmull. Oder ist das nur so ne regionale

Danke

LG Kerstin
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

ob es da einen unterschied gibt weiss ich nicht, aber ich könnte mir vorstellen das torf sehr schimmelanfällig ist wenn du den ständig feucht hälst. würde lieber die pflanzen öfters mal besprühen oder normale wasserbehälter aufstellen.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

@angemeldeter Gast
ja da wirst du recht haben, dass der Mulch dann schimmelt und auch sehr unangenehm riecht und bestimmt auch noch gutes Pflaster für Ungeziefer wird, danke
@Gudrun, da hast du mir wirklich sehr geholfen , mit dem Link zu Orchideenfan. Danke Und ich glaub das ist eine sehr gute und auch einfache Sache, da werd ich mir den Blähton mal besorgen. Gibt es da auch Unterschiede, oder ist das egal, weil so viel hab ich damit noch nicht zu tun gehabt. Den ich hatte, der war ziemlich grob, so fingernagel groß.

Danke und liebe Grüße
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

ist egal welchen blähton du nimmst. du kannst entweder so behälter auf die fensterbank stellen oder auch direkt unter die pflanze forum/files/img_1914_117.jpg
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

@angemeldeter Gast danke für deine nette Hilfe. Meine Pflanzen werde es dankend annehmen

Liebe Grüße

PS Hast du auch einen Namen, das klingt immer so unpersönlich *angemeldeter Gast*

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.