Topfgröße Clivie

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 93
Dabei seit: 08 / 2008

Flack

Hallo,

ich habe gerade festgestellt, dass meine Clivie schon ziemlich aus ihrem Topf herauswurzelt und dringend ein größeres zu Hause bräuchte. Der Topf jetzt hat einen Durchmesser von 15 cm, welche Größe wäre denn jetzt okay?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ein bis zwei Nummer größer.Klivien mögen keine zu große Töpfe,daher lieber öfters umtopfen.
Grüße
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo Flack,
ich schließe mich der Antwort von meinem Vorgänger an....allerdings würd ich das jetzt nicht mehr machen, sondern die Winterruhe abwarten....
Avatar
Beiträge: 93
Dabei seit: 08 / 2008

Flack

Und wie groß ist eine Nummer?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Du musst schauen in Baumarkt und co. du hast 15 cm.Größer ist z.B. 18cm

Grüße
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Wenn du den alten Topf in einen neuen stellst, dann sollte eine Daumenbreite Platz sein...
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Taddy, das ist aber ein total toller link
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

laut dieser tabelle müsste meine 26blatt-Clivie (vom kindel ganz zu schweigen) sofort vom 20er in den 40er topf ...
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Wenn man sich auch die Diskussion durchgelesen hätte, dann wäre man auch auf folgendes gestossen.

Zitat
wähle den Topf nicht zu groß.
Die Clivia steht jetzt in einem 13er Topf. Wenn Du sie gleich in einen viel größeren umtopfst, dann kippt sie ständig zu einer Seite.
Ich denke 2 Nr. größer ist ausreichend bis sich neue Wurzeln gebildet haben.
Avatar
Beiträge: 93
Dabei seit: 08 / 2008

Flack

Ich habe sie jetzt ausgepflanzt und war etwas erstaunt. Die Pflanze besteht eigentlich nur noch aus Wurzeln, da war gar keine Erde mehr im Topf. Ich habe jetzt einen Topf mit 20 cm genommen und versucht, irgendwie Erde zwischen die Wurzeln zu bekommen. Mal schauen, wie er es aufnimmt.
GrößenänderungCIMG3678.JPG
GrößenänderungCIMG3678.JPG (114.1 KB)
GrößenänderungCIMG3678.JPG
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Du hättest besser bis nach der Winterruhe warten sollen,
Aber die kann sie sicher auch noch später machen.

Hast du was zur Auflockerung untergemischt?

Wenn du deine Clivie giesst, dann spült sich die Erde automatisch zwischen die Wurzeln.
Avatar
Beiträge: 93
Dabei seit: 08 / 2008

Flack

Zur Auflockerung? Nein, ich hab nur die Wurzeln ein wenig gelockert. Ich frag mich was die mit der ganzen Erde gemacht hat, die da mal drin war
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Perlit eignet sich wunderbar zur Auflockerung.
Ich mische auch Orchideensubstrat mit unter.


Irgendwo muss die Erde ja hin sein.
Vielleicht wurde sie in den Untersetzer gespült und wenn du den hin und wieder mal gereinigt hast, dann ist es vielleicht gar nicht so bewusst aufgefallen.
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

Zitat geschrieben von Taddy
Wenn man sich auch die Diskussion durchgelesen hätte, dann wäre man auch auf folgendes gestossen.



keine sorge - man hat.
Man wollte nur seinem erstaunen ausdruck verleihen, welch gewaltige töpfe mancherorts für mittelgrosse pflanzen empfohlen werden ...-
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.