Tomatensorten

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
DANKE

meine schaffen den weg, garten-küche nicht die werden schon zum frühstück weg genascht sieht schon komisch aus, tasse kaffee in der hand und tomaten müffeln

schachtelhalmbrühe, die werde ich dann auch mal ausprobieren

und danke für die tollen tipps
Avatar
Herkunft: Strassen
Beiträge: 472
Dabei seit: 10 / 2007

Pelargos

ja das mit dem schachtelhalm ist wirlich a tolle sache...denn der schachtelhalm filtert ja irgendeine form von kuper aus der erde...und wie wir bekanntlicher weise schon wissen...ist in den meisten pilzspritzmitteln kupfer enthalten...und die braunfäule ist ja ein pilz...

es sollte aber nicht erst bei befall ausgebracht werden...denn es ist ja auch ein guter dünger und ein pflanzenstärkungsmittel!!
Avatar
Herkunft: Regensburg
Beiträge: 468
Dabei seit: 06 / 2007

renabiskus

Hallo Dieter,
Zitat
Eigenlich hatte ich gehofft, das ich einige Tipps in Richtung alte schmackhafte Sorten, und woher man sie beziehen kann bekomme.

hier ist noch ein link: www.irinas-tomaten.de.

Die Besitzerin des Bauernhofes veranstaltet jedes Jahr im August ein Tomatenfest. Als ich 'mal dort war, gab's 70 Sorten....

Ich persönlich mag die dunklen braun- bis schwarzroten Sorten ganz gern, da finde ich viele sehr aromatisch. Die gelben und grünen Sorten sind nicht so mein Fall, sehen dafür aber umso interessanter aus.

Aber wie immer: alles Geschmackssache....

Gruß, Renate
Avatar
Herkunft: Strassen
Beiträge: 472
Dabei seit: 10 / 2007

Pelargos

Hallo renate!
du da muss i dir recht geben...
die dunklen tomaten haben irgendwie das bessere aroma...
kennt wer von euch die "black plum" oder "noir de crime"? oder auch die black cherry?! sein alles "dunkle" sorten...mit einem ganz tollen aroma...

wobei es gibt schon einige tolle gelbe sorten auch...eher alte sorten die einen super geschmack haben:-)

i hab eine ganz tolle gelbe...die tangella...und auch die gelbe johannsibeertomate*g*

glg
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ich habe heute von www.irinas-tomaten.de. 4 russische Sorten bekommen, die sollen besonders ressistent sein bzw einen sehr guten Geschmack haben:
Schuntukskij Velikar
Caspian Pink
Sacharnaja Sliva
Sibirskij Skorospelij

je 10 Samen für 2 € = 8,00 € +1 € Porte = 9,00 €
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

@ Lapismuc:

das russische "Sachar" heißt übersetzt Zucker, also süß....
und Sliva könnte Pflaume heißen (Slivovic = Pflaumenschnaps)


@ rosedie:

Wir hatten in unserem Hof die letzten Jahre immer Tomaten in Betonkübeln. Bei denen haben wir die Erde gleich beim Pflanzen mit Langzeittomatendünger versetzt und die waren immer ´ne Wucht!
Wir hatten da einen Gärtner, der uns eine sehr ertragreiche und aromatische Partytomatensorte versorgt hat, aber er hatte davon auch keinen Namen, nur irgendeine Nummer, nach der er den Samen bestellt...

Übrigens wurde ja schon erwähnt: ganz wichtig ist das Ausgeizen der Triebe! Spätestens nach dem 4 Blütenansatz die Spitze ausbrechen und auch alle Seitentriebe entfernen, damit sie alle Kraft in die verbleibenden stecken können!

Viel Glück
Heike
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Bei der "Sibirskij Skorospelij" steht: frühreife Buschtomate, nicht ausgeizen

bei Sacharnaja Sliva : Zuckerpflaume: süße, ovale, pflaumengroße Sorte

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hee, da lag ich ja gar nit so schlecht, da war der Russischunterricht doch nicht so ganz umsonst....
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Wer recht hat. gibt ne Runde aus

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Ich sag nieeee wieder was!
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo,


hat von Euch schon mal jemand seine Tomaten regelmässig mit Knoblauchbrühe gegossen?



, DonnaLeon
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Zitat geschrieben von DonnaLeon
Hallo,


hat von Euch schon mal jemand seine Tomaten regelmässig mit Knoblauchbrühe gegossen?



Die brauchste wohl dann später nicht mehr würzen?

Nee, noch nie gehört, soll das gegen Braunfäule helfen?
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Heike,


Knoblauchbrühe alleine soll angeblich den Geschmack verbessern.

Ein Knoblauch/Zwiebel-Auszug soll die Abwehrkraft stärken, weil sie das Wachstum von Bakterien, Bazillen, Hefen und Pilzen hemmt... (oder so... )


Ich selber habe aber noch keine Erfahrung/Versuche damit gemacht, daher dachte ich, ich frage hier mal....



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Irgendwo hab ich mal gelesen das man Knoblauch auch unter die Rosen pflanzen sollte, da werden die Farben intensiver und die Schädlinge gehen nicht so ran

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

@ Lapismuc...


also das die Tomaten davon noch farbintensiver werden habe ich damals nicht gelesen, das gilt wohl nur für Rosen. Den Tomaten erzähle ich immer schmutzige Witze...



DonnaLeon
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.