Leckere Tomatensorten! Wer hat Tipps?

 
Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

Habanero Red

Halloo,
ich suche für dieses jahr ein paar neue leckere Tomatensorten.
Letztes Jahr hatte ich u.a. rote, gelbe johansibeertomaten, ildi, tiny tim...
Für diese Saison möchte ich das ganze etwas erweitern. Ich suche sorten mit kirschgroßen und etwas größeren früchten mit tollem geschmack. Ertrag sollte auch eher gut als mickrig sein

Hat da jemand ein paar sorten, die er mir empfehlen kann??
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Beiträge: 179
Dabei seit: 06 / 2008

Puschelchen

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

Habanero Red

Danke schonmal für die Links.
Aber solche "Vorstellungen" der Sorten finden sich wirklich sehr zahlreich, auch in den meisten Shops. Bei den meisten Sorten wird ein toller Geschmack und hoher Ertrag angepriesen, als ich jedoch letztes Jahr einige der angepriesenen Sorten ausprobierte, musste ich leider feststellen, dass die nicht wirklich lecker waren!

Deshalb frage ich dieses Jahr lieber Mal private Gärtner nach deren Erfahrungswerten um hoffentlich mal ein paar wirklich leckere Sorten zu finden

Grüße
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo,

ich hab dieses jahr hier http://www.inganashop.de/ zugeschlagen
allerdings habe ich auch noch samen aus der letztjährigen aktion,
aber dieses jahr wollte ich mal andere haben und die samen bleiben ja noch ein bischen länger keimfähig die striped roman, black cherry und isis candy waren besonders lecker wobei mir die reisetomate auch sehr gut geschmeckt hat, ist aber ein bischen zickig (wärme) und etwas "gewöhnungsbedürftig" mit der teilerei der frucht göga mochte sie nicht, ihm war die haut zu fest und überhaupt tomaten, wo man stücke rausbrechen kann/muss ........

lg cat
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Ich hatte letztes Jahr und werde sie auch dieses Jahr wieder Anbauen.
Eine Pflaumentomate F1 Hybrid.

Kleine Strauchtomaten mit sehr gutem Aroma und super Wachstum und Ernte
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich habe super Erfahrungen mit Irinas Shop gemacht (der Link ist oben schon angegeben). Da kannst Du eigentlich nichts falsch machen, sie bietet tolle alte Sorten an, die deutlich geschmacksintensiver sind als viele moderne Sorten.
Ich habe dort bereits einige Sorten probiert, will Dir aber keine spezielle empfehlen, weil es immer auch eine Geschmacksfrage in Bezug auf die Farbe der Sorte ist: zum Beispiel fand ich die Black Krim SEHR lecker - manche können sie einfach nicht essen, wegen der Farbe. Oder die Green Zebra - superlecker, aber das Grün mag einfach nicht jeder.
Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

Habanero Red

Ich danke euch für eure Hilfe.

Ich hab mich jetzt für folgende sorten entschieden:
Black Cherry
Isis candy
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 03 / 2015

kräuterli

Ganz leckere Tomaten zum selber Anbauen habe ich gefunden in der Tomaten- und Kürbiskiste
Dort sind ganz viele historische Tomatensorten, viele russische Tomatensorten, die an unser Klima bestens angepasst sind, zu finden. Meine bestellten Sorten, die ich letztes Jahr angebaut hatte, trugen reichlich Früchte und wuchsen prächtig. Besonders gut haben mir auch die niedrigen Sorten gefallen, die ich auf meinem Balkon anpflanzen konnte. Tolle Farben, hübsche Formen und leckerer Geschmack. Sehr zu empfehlen!

Anmerkung der Moderation: Link wurde als Werbung eingestuft und entfernt.

topic4060.html
Avatar
Herkunft: Weyhe
Beiträge: 24
Dabei seit: 03 / 2015

nedab

Auf http://www.tomatenadel.de/ findet man ganz nette Sorten. Es ist ein Schulprojekt, daher auch unterstützenswert.

Und da Fred ja schon ausgegraben ist: ich hatte letztes Jahr die Schwarze Maure und fand sie sehr lecker.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Stimmt, das sind Schüler meiner alten Schule mit ihrer Lehrerin. Sie verkaufen die Tomaten auch selbst auf Pflanzenmärkten.

Eine sehr empfehlenswerte Fleischtomate ist die Tomate Montserrat. Sie stammt aus Spanien und ist in Deutschland leider noch recht selten...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.