hallo,
hat hier schon jemand erfahrungen mit "alten" tomatensorten (nicht hybriden) und deren anzucht aus samen gemacht? rein rechtlich dürfen die samen dieser sorten ja nur als zierpflanzen und mit "als nicht zum verzehr geeignet"-hinweis verkauft werden - klaro ist ja nur zu unserem selbstschutz .......
wie dem auch sei, vielleicht gibt's ja schon den einen oder anderen, der schon mal solche sorten (wenn ja welche?) angebaut hat und vielleicht (idealerweise) vorher die üblichen hatte. wäre interessant, ob es da irgendwelche unterschiede in der behandlung/anzucht/wachstum/umfeld gibt oder nötig ist - ich schlage nämlich dieses jahr gnadenlos hierbei zu und bis ich loslegen kann, wollte ich mal infos sammeln - mit exoten kann ich ja ganz gut aber das fällt ja unter ackerbau- und viehzucht und "normales" wie mein schatz sagt und davon lass ich ja sonst die finger........
einen guten rutsch und lg cat
hat hier schon jemand erfahrungen mit "alten" tomatensorten (nicht hybriden) und deren anzucht aus samen gemacht? rein rechtlich dürfen die samen dieser sorten ja nur als zierpflanzen und mit "als nicht zum verzehr geeignet"-hinweis verkauft werden - klaro ist ja nur zu unserem selbstschutz .......
wie dem auch sei, vielleicht gibt's ja schon den einen oder anderen, der schon mal solche sorten (wenn ja welche?) angebaut hat und vielleicht (idealerweise) vorher die üblichen hatte. wäre interessant, ob es da irgendwelche unterschiede in der behandlung/anzucht/wachstum/umfeld gibt oder nötig ist - ich schlage nämlich dieses jahr gnadenlos hierbei zu und bis ich loslegen kann, wollte ich mal infos sammeln - mit exoten kann ich ja ganz gut aber das fällt ja unter ackerbau- und viehzucht und "normales" wie mein schatz sagt und davon lass ich ja sonst die finger........
einen guten rutsch und lg cat