Tomatenblätter bekommen hellgrüne Flecken - Schädling?

 
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 04 / 2011

Ti.He

Hallo,

Ich habe einige Tomatenpflänzchen auf der Terrasse regengeschützt unter einem Vordach stehen.
Die Pflanzen stehn bei wenig Gießwasser in kleinen Töpfen, weil sie in ein paar Tagen ins Gewächshaus sollen.

Bei zwei Pflanzen (Selbstgezogen, Kaufsaatgut, Sorte unbekannt, keine Hybriden) hat sich der Bereich zwischen den Blattäderchen von dunkelgrün hellgrün gefärbt. Das hatte ich bisher noch nie.
Blattoberseiten und Unterseiten sind blitzsauber; kein "Belag", kein "Rasen", kein "Staub".
Weis jemand, was es sein könnte und woran's liegt?

Bilder:

Grüße
tomate_blattflecken2.jpg
tomate_blattflecken2.jpg (81.17 KB)
tomate_blattflecken2.jpg
tomate_blattflecken.jpg
tomate_blattflecken.jpg (79.07 KB)
tomate_blattflecken.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

so sahen meine aus, wenn sie zuwenig dünger hatten, tomaten sind starkzehrer, die brauchen ordentlich dünger

forum/ftopic70616.html
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 04 / 2011

Ti.He

Hallo Rose,
Danke für deine Antwort.
Ich habe nur handelsübliches Blaukorn, mit dem ich die Rhododendren dünge. Welche Menge wäre denn evtl. empfehlenswert? Ich nehme man, man sollte das bei Tomaten ebenfalls in Wasser auflösen und damit gießen...?
Grüße
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
gute frage

eine hand voll (frauenhand ) blaukorndünger in 10 liter wasser auflösen

du düngst rhododendren mit blaukorn ich bin zwar auch ein blaukorn verwender, aber an die rhodos kommt bei mir ein spezieller dünger blaukorn ist mir da zu mächtig

rhododendrondünger

http://www.blumen-garten-pflan…zaleen.htm
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

bei mir zeigen sich die gleichen anzeichen an den blättern nur sind es bei mir gurkenpflanzen,sieht ganz genau so aus.
das komische ist nur ich hab sie ordentlich gedüngt gleich von anfang an?

nehme eigentlich auch nur blaukorn doch dieses jahr hatte ich mal was anderes substral-tomatendünger(AUCH FÜR ANDERES GEMÜSE).
hm....die tomaten sind richtig schön,vllt. liegt es an der menge.

versuch es mit blaukorn,nur nicht überdüngen gerade bei blaukorn würde ich mich an die dosierungsmenge halten.


lg seefrau
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 04 / 2011

Ti.He

Danke für eure Anregungen. Mal sehen, wie die sich entwickeln.

Zitat geschrieben von Rose23611
:-k gute frage
eine hand voll (frauenhand ) blaukorndünger in 10 liter wasser auflösen
du düngst rhododendren mit blaukorn ich bin zwar auch ein blaukorn verwender, aber an die rhodos kommt bei mir ein spezieller dünger blaukorn ist mir da zu mächtig
http://www.blumen-garten-pflan…zaleen.htm

Von den "Thesen" der verlinkten Seite habe ich wenig Ahnung, kann aber fast nur gegenteiliges berichten. Meine Rhododendren treiben stets kräftig aus, blühen herrlich und müssen alle zwei Jahre mit der elektrischen Heckenschere großzügig zurückgeschnitten werden (einen halben Meter runter ca). Wobei die Pflanzen hier auch schon etwas älter sind. Ist eine frostharte immergrüne Sorte(n?), die ziemlich groß und ausladend werden kann (sieht man auch oft auf Friedhöfen).
Im Spätherbst kippe ich heruntergefallene Kiefernnadeln unter den Rhododendren ab, das verträgt sich gut mit dem Blaukorndünger im Frühjahr und spart mir den Weg zum Gartenabfallcontainer.

Grüße
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 04 / 2011

Ti.He

Stand der Dinge: Ich habe wohl ein bisschen Panik bekomen und die betroffenen zwei Tomatenpflanzen vorbeugend in die Biotonne entsorgt. Nicht so tragisch, dank Selbstanzucht aus Samen habe ich dieses Jahr noch drei Dutzend... mich ärgert nur, das die in wenigen Tagen bereits die Knospen geöffnet hätten.

Grüße
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 04 / 2011

Ti.He

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.