Tomaten im Wintergarten

 
Avatar
Herkunft: Frankfurt, Klimazone…
Beiträge: 368
Dabei seit: 10 / 2008
Blüten: 60

Grünhilde

Hi Tomatenspezialisten!
Ich hoffe, ich bin hier in der richtigen Abteilung für meine Frage. Wir haben Tomaten in Töpfen gezogen, und es hängen immer noch viele schöne dicke Exemplare drin, die aber draußen nicht mehr rot werden. Wir haben die Tomaten vor einer Woche in den ans Haus angebauten überdachten Wintergarten geholt, wo sie direkt an der Südwestwand stehen und an Sonnentagen viel Sonne abkriegen, aber trotz täglichen guten Zuredens fängt jetzt erst eine einzige Tomate an sanft zu eröten. Was soll man machen? Hilft es, ihnen schmutzige Witze zu erzählen? Werden sie im Wintergarten (im Winter durchschnittlich zwischen 13 und 15°) überhaupt noch mal reif oder soll ich mich darauf vorbereiten, Marmelade aus grünen Tomaten zu machen?
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Grünhilde,

meine Tomaten im Gewächshaus wurden auch nicht mehr rot, vermutlich ist das Licht nicht mehr ausreichend.

Man kann Tomaten zum Nachreifen in einen Karton packen und einen Apfel dazulegen - oder wirklich Marmelade aus grünen Tomaten machen, die viel besser schmeckt, als ich es für möglich gehalten hätte
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

Zitat geschrieben von Grünhilde
Werden sie im Wintergarten (im Winter durchschnittlich zwischen 13 und 15°) überhaupt noch mal reif oder soll ich mich darauf vorbereiten, Marmelade aus grünen Tomaten zu machen?


eher letzteres. Die tage sind einfach schon zu kurz - mehr als eine dezente nachreife bereits rot gefärbter früchte ist da nicht mehr zu erwarten.
Avatar
Herkunft: Frankfurt, Klimazone…
Beiträge: 368
Dabei seit: 10 / 2008
Blüten: 60

Grünhilde

Hi,
danke euch für die Antworten. Ich habe nach dem Posten meiner Frage noch die damit erscheinenden Links durchgearbeitet und den Trick mit den roten Animierbändchen -eimern etc. entdeckt. Daraufhin habe ich meine Weihnachtskiste geplündert. In meinen Tomatensträuchern hängen jetzt sehr attraktive rote Christbaumkugeln und ich hoffe, dass meine Tomaten vor lauter Eifersucht rot werden. Assimilationsdrang oder Herdentrieb würde auch schon reichen. Hauptsache, sie erglühen! Ich werde euch berichten, was sich getan hat.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zum reifen Tomaten brauchen Sonne.Bei mir sind manche Tomaten auf ein Fensterbank (über Heizung) rot geworden
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Meine noch nicht ausgereiften Tomaten lasse ich im Normalfall in der Küche auf der Heizung (ist in Fensternähe) nachreifen - ein möglichst reifer Apfel tut durch die Abgabe von Ethen das die Reifung fördert sein übriges
Avatar
Herkunft: Frankfurt, Klimazone…
Beiträge: 368
Dabei seit: 10 / 2008
Blüten: 60

Grünhilde

Ich habe, wie gesagt, meine roten Stoffreste reichlich in meine beiden Tomatensträucher im Wintergarten gehängt, und ich glaub es nicht!!!! Die Tomaten, die wochenlang vor sich hingegrünt hatten, wurden innerhalb zwei Wochen rosa oder sogar knallrot! Es wirkt!!!
Nächstes Jahr werde ich meine Tomatenpflanzen ab August mit roten Stoffgirlanden behängen ...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.