Tomaten werden äußerst lang...

 
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 03 / 2016
Blüten: 40

GGeko24

Hallo,

ich habe damit begonnen Tomaten zu ziehen, da ich letztes Jahr zu spät dran war und kaum Früchte bekommen hab.

Jetzt allerdings werden die dinger nur lang und "kümmerlich". Ich habe die Sorte "Martina - die Kartoffelblättrige" gewählt da besonders robust sein soll.

Was kann ich unternehmen damit sie kräftiger werden und mehr breit als hoch? Ich habe gelesen mal soll ihnen die jüngsten Blätter abschneiden - bringt das irgendetwas?

Grüße
Ulrich
tomate-sorte-martina.jpeg
tomate-sorte-martina.jpeg (212.15 KB)
tomate-sorte-martina.jpeg
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Zu früh ist leider genauso schlecht, wie zu spät. Die brauchen mehr Licht und kühlere Temperaturen.

So warm wie es jetzt ist (außer du wohnst in einem höher gelegenem Skigebiet), kannst du sie tagsüber an (regen- und wind-) geschützter Stelle nach draußen stellen. Aber langsam daran gewöhnen und zuerst keine volle Sonne (sollte die mal scheinen).

Wenn es wieder kälter wird, hilft nur das hellste, aber kühlste Fenster, das du hast. Ein ungeheizter Hausflur wäre auch nicht ganz schlecht.

Und nächstes Mal erst Mitte bis Ende März beginnen...
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Du kannst versuchen, die Pflanzen beim nächsten Umtopfen tiefer einzusetzen. Da bilden sich an den Blattachseln weitere Wurzeln.

Grundsätzlich hat Roadrunner Recht, du hast viel zu zeitig angefangen mit dem Vorziehen. Falls du noch Saatgut übrig hast, würde ich im Notfall im März nochmals beginnen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.