Tomaten und Schädlinge

 
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 04 / 2009

LiLeLa

hi!
ich hab heute meine tomaten angeschaut und da sind irgendwelche viecher drauf - ich glaub, es sind läuse (winzig und schwarz) und hin und wieder sitzt eine ganz kleine fliege daneben.

was kann ich dagegen tun????? meine mama meinte, ich soll die pflanzen und die erde wegschmeissen, weil sie noch relativ klein sind, abe rich will nicht nochmal alles kaufen müssen...

sie sitzen übrigens in kübel und nciht im boden!

ich hoffe, ihr könnt mir da helfen!
danke
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo, oder zwischen den Standardblattläusen sitzt hier und da eine geflügelte Blattlaus (was für die Art der Bekämpfung aber unerheblich ist).
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: K'Town
Beiträge: 123
Dabei seit: 03 / 2008

Susehome

Hallo, ich habe das selbe Problem jetzt wohl auch bei meinen Tomaten. Bin mir zwar nicht sicher ob da Blattläuse im Spiel sind, auf jeden Fall sind Fliegen dran. Nun sind die Tomatenpflanzen ja schon sehr gross und jede Menge Früchte dran. Die beiden Pflanzen stehen im Kübel an der Hauswand und ich denke der viele Regen die letzten Tage war wohl nicht günstig.
Kann ich jetzt noch irgendwas dagegen tun? Ich habe hier gelesen die schädigen die Wurzeln und treten vor allem da auf wo es feucht ist. Tja, leider kann ich die Tomaten aber nicht austrocknen lassen. Die Pflanzen sehen eigentlich noch nicht kränklich aus. Ist wohl noch ein ganz frischer Befall. Da ich sie täglich hege und pflege, hätte es mir auch früher auffallen müssen.
Sitzen die Viehcher auch im Boden oder kann ich die einfach ablesen bzw. die befallenen Blätter entfernen Momentan habe ich nur an den unteren Blättern was entdecken können.
Wäre jammerschade drum.
Avatar
Herkunft: Bad Bellingen
Beiträge: 104
Dabei seit: 06 / 2009

chris88

hey du,

was du jetzt dagegen machen kannst, weiß ich leider auch nicht...
aber mit was du nächstes jahr dagegen vorbeugen kannst...
und zwar baue dir ein kleines dächlein über die tomatenpflanzen, das wirkt wahre wunder... seit dem wir das haben, sind unsere tomatenpflanzen nicht mehr krank und haben auch keine schädlinge mehr....
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo Suse,
jetzt kommt die Zeit wo die Tomaten vor (Dauer)-regen geschützt werden sollten. Gewittergüsse sind nicht schlimm.
Wenn du Tierchen an den alten Blättern hast, ist das nicht so schlimm, Trauermücken sind bei großen, wüchsigen Pflanzen auch nicht problematisch. Du solltest bei deinen Pflanzen regelmäßig die Triebspitzen und die Unterseite der jungen Blätter kontrollieren, weil ein Befall dort die Pflanzen beeinträchtigt.
Im Gegensatz zu dem was Chris schreibt, ist eine Schädlingskontrolle bei Pflanzen unter Dach besonders wichtig, da den diversen Tierchen ein Wetterschutz ebenfalls gefällt. Das Überdachen hilft gegen Pilzkrankheiten.
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: K'Town
Beiträge: 123
Dabei seit: 03 / 2008

Susehome

Danke Stefan. Aber gibts denn gar nichts was man tun kann um einem Befall der Triebspitzen vorzubeugen? z.B. jetzt mit Spüli-Lösung die unteren befallenen Blätter einsprühen oder eben radikal alle befallenen Teile entfernen. Nützt das was, oder kommen die aus der Erde und nehmen sich dann den Rest vor? Sollte ich mal graben gehen ob sich da was in der Erde tummelt?

LG Suse
Avatar
Herkunft: K'Town
Beiträge: 123
Dabei seit: 03 / 2008

Susehome

Wollt ich noch nachreichen
Für die Interessierten. Mein Freund noch eine Supermakroaufnahme von den Viehchern gemacht.
DSC_0043.jpg
DSC_0043.jpg (399.4 KB)
DSC_0043.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: K'Town
Beiträge: 123
Dabei seit: 03 / 2008

Susehome

Im Ernst?
Dann wäre die Spüli-Methode doch ganz sinnvoll, oder?
Brennesseljauche hab ich leider nicht parat. Tabaksud könnt ich ev. machen.
Bringt mich aber wieder zu meiner vorherigen Frage zurück: kommen die aus der Erde?

Das macht mich verrückt.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Geflügelt werden die, soweit ich noch weiß, wenn sie zuviele sind, also ausschwärmen.

Und aus der Erde kommen sie net alleine. Die werden meist von Ameisen da rauf geschleppt. Ameisen halten die wie Kühe wegen dem Honigtau

Grüße
Rouge
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Tabaksud würde ich nicht auf meine tomaten sprühen ich bin zwar raucher, aber das ist selbst mir eklig und auch giftig

seifenbrühe kann man auch besser wieder abwaschen

ansonsten, kleine helferleins einladen, marienkäfer sammeln und an die pflanzen setzen
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wisst ihr wie ihr die auch leicht wegbekommt?

Die haben es nicht so mit der Hyghiene und duschen sehr ungerne. Meine Tamarillos sind wieder befallen. Ich habe die jetzt 3 Tage mit dem Gartenschlauch runtergespült und bisher sind noch keine wieder da
Avatar
Herkunft: K'Town
Beiträge: 123
Dabei seit: 03 / 2008

Susehome

Danke für die Tipps. Euch Profis lässt das ja irgendwie ganz cool wie ich finde

@rose23611: Tabaksud hätte ich als Nichtraucher auch nur sehr widerwillig benutzt , aber es wird immer wieder als gängiges Hausmittel alternativ zur Chemie beschrieben. Und was tut man nicht alles wenns Hilfe verspricht ...

Mit Seifenlösung habe ich letztes Jahr schon gegen die Spinnmilben an meinen Tomaten gekämpft.
Also mit Wasser generell werde ich es jetzt versuchen. Ich habe auch grad gelesen, daß Feuchtigkeit vorbeugend gegen Läuse hilft. Also heute abend wird geduscht, wie Mel vorgeschlagen hat ... auch wenns die Tomaten eigentlich nicht mögen. Ich hoffe nur das diese geflügelten Biester sich jetzt nicht an der nächst besten Pflanze vergehen
Werde die nächsten Tage alles genau unter die Lupe nehmen.

Das hier ist übringens auch ein ganz nützlicher Link zum Thema: http://www.blattlaus.de/bekaempfung.html

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.