Tomaten/Gurken Zick-Zack Hochbinden ?

 
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 59
Dabei seit: 12 / 2010

tomwa

Hi,

würd gern wissen ob es sinnvoll ist Tomaten und Gurken Zick-Zack hochzubinden wenn man nicht so viel Platz hat. Problem ist das ich nicht so viel Platz zu Verfügung habe, und versuche das Beste draus zu machen.

Danke schon mal für alle Antworten
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

genau, ich pflanze auch gerne in Schlangenlinien, denn krumme Reihen sind länger.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo Tomwa,
es kommt immer auf die Tomatensorte an, denn du mußt unterscheiden zwischen Stab-Tomaten und Busch-Tomaten.
Bei Stab-Tomaten sollte deinem Vorhaben nichts im Wege stehen, bei Busch-Tomaten könnt es kompliziert werden...
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Hesperis
Zitat
ich pflanze auch gerne in Schlangenlinien, denn krumme Reihen sind länger.

Dazu brauchste sicher ne Bogenschnur??
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 59
Dabei seit: 12 / 2010

tomwa

Danke für die Antworten
Jupp, ging in dem Fall um die Stabtomaten. Probleme wie das unten zu wenig Licht rankommt weil sie deswegen "buschiger" sind gibts keine ?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Nee, ich schneide die unteren Blätter (ca. 1/3) sowieso ab, das verringert die mögliche Blattfäule und die Pflanze muss den Ballast net auch noch ernähren
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 59
Dabei seit: 12 / 2010

tomwa

Ok, super, danke werd dann die nächsten Tage damit anfangen
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Hast du jetzt schon so grosse Pflanzen??
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 59
Dabei seit: 12 / 2010

tomwa

Tomaten(Marmande und San Marzano) sind bisschen über 20 cm hoch, Gurke noch n bisschen höher. Hab die Gurke grad umgetopft, hochgebunden und mir gedacht das mir das für meinen Schrank zu groß wird, deswegen kam der Gedanke mit Zick-Zack. Lass sie jetzt noch "normal" gebunden bis sie wieder fest verwurzelt ist, und werds dann probiern .. Tomaten haben in den letzten 10 Tagen mehr als 10 cm zugelegt.. also sollte es auch bald so weit sein
Avatar
Herkunft: hollern-twielenfleth
Beiträge: 369
Dabei seit: 06 / 2010

tigra112

ich hab bisher meine tomaten unten immer ausgedünnt und nach oben gebunden. bei den gurken und zuccinis wird es dieses jahr mein erster versuch. mal sehen obs klappt

gruß
ulli
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo

Tomaten sind Sonnenkinder,um diese Jahreszeit ???
Viel Licht und Wärme.Ob das Lohnt!!!Stromrechnung wahrscheinlich höher als Ertrag.
Zick-Zack wird schwierig werden,da die Triebe leicht abknicken,das wars dann.
trotzdem viel Erfolg.

Franz
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 59
Dabei seit: 12 / 2010

tomwa

Ja, das abknicken macht mir auch sorgen .. aber dass bei Zickzack die Pflanze wegen den Früchten nach unten rutscht und abbricht noch mehr ..
Zur Stromrechnung. Alles aufgerundet und großzügig gerechnet sinds max. 15€ / Monat (um die 340 Watt/h, 14-16 Stunden am Tag).
Halber Kilo billigst Tomaten kosten bei uns ca 1.5€ .. bissl bessere schon 2.5 €
2. Vorteil ist, dass ich sie wahrscheinlich ganzjährig ernten kann wie ichs auch mit den Chilis und Paprika mache(Beide vom letzten Sommer und tragen schon wieder Früchte)
und sie schmecken sicherlich auch besser als das ganze grün-geernte zeugs ausm Supermarkt..
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

unter kunstlicht in einem "schrank" ist für mich wohl erst nötig, wenn es jeden winter/frühling keine tomaten zu kaufen hätte...
versuch es doch mit sogenannten "balkontomaten"/"topftomaten" die sind kleinwüchsig und fruchten bestimmt besser, als grosswüchsige tomaten, die bei zigzagwuchs nur zuoberst licht für früchte bekommen und im unteren bereich wegen lichtmangel verkahlen.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 59
Dabei seit: 12 / 2010

tomwa

jaaa... ist schon ziemlich übertrieben Problem ist dass bei den Lichtverhältnissen hier ohne Kunstlicht sowieso nichts wachsen würd (Nord-Nord-Ost 1. Stock und das Nachbarhaus reflektiert nichts )
Und es sind ja auch nicht nur Tomaten, sondern jede Menge Chilis, Kräuter, etc, und bei denen zahlt es sich meiner Meinung nach schon aus, weil man Supermarkt Basilikum z.B. einstampfen kann .. schmeckt einfach nicht .. Chilis findet man hier sowieso kaum zum kaufen... Naja .. also bissl Übertrieben, aber schon Ok find ich.

Licht kommt unten schon einiges hin. Ist mit Schwarz-Weiß Folie ausgekleidet.. genaue Zahlen kann ich aber nicht nennen, weil ich noch nicht dazu gekommen bin mit ein Luxmeter zu kaufen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.