Tomaten Grauschimmel?

 
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 07 / 2014

Wachstum

Hallo,

was hat meine Tomatenpflanze?
Sie steht im Gewächshaus und wurde vor ein paar Monaten ab und zu mit Jauche gegossen, sonst nie.
Die letzten zwei Wochen war es ziemlich kalt und feucht im Gewächshaus. Es hat viel geregnet.
Auf den Blättern bilden sich 1-3 grau/braune Flecken und manche Blüten haben etwas Schimmel dran.
Könnte das Grauschimmel sein?
https://i.imgur.com/NC4VPmT.jpg
Wenn ja, was kann ich dagegen unternehmen? Jauche hätte ich noch da zum übersprühen.

Danke und Grüße
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 07 / 2014

Wachstum

Hi,

nein ich habe gar nichts gemacht.
Wie bereits geschrieben war es ein paar Wochen kalt + viel Regen und jetzt ist das ausgebrochen wie auf den Bildern.
Zuerst dachte ich Grauschimmel, aber es sieht wohl schwer nach Kraut- und Braunfäule aus. Auch die grünen Tomaten bekommen nun braune Flecken.
Ich dachte im Gewächshaus wären Tomaten davor geschützt.
Die Tomaten 1m neben dieser zeigt auch erste braune Flecken auf den Blättern.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hattest du denn das dachfenster zu, sieht auf dem einen bild so aus, als ob das offen wäre

der niederschlag im gewächshaus kann auch eine ursache sein, deshalb sollte man das gewächshaus regelmässig lüften,wenn ich das richtig sehe, stehen deine tomaten auch zu dicht zusammen,oder wurden nicht ausgegeizt, dadurch kann sich auch feuchtigkeit zwischen den pflanzen bilden, weil so nicht richtig abtrocknen können

für das nächste mal, schau dich mal bei den wildtomten sortenoder alten tomatensorten um die sind widerstandsfähiger gegen krankheiten
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 07 / 2014

Wachstum

In der Tat wurde sehr selten gelüftet und die Tomate nie ausgegeizt, weil ich mich an die Ratschläge vom Paradeiserkaiser gehalten habe.
Es ist nur eine Tomatenpflanze und eine andere steht weiter weg und ist sehr klein.
Die Blätter der Tomatenpflanze berühren das Gewächshaus großflächig, also bekommen das ganze Kondenzwasser ab.
Kann das auch diesen Braunfäule Pilz auslösen?

Eine Frucht scheint noch rechtzeitig reif zu werden, kann ich die Kerne dieser entnehmen und im nächsten Jahr einen neuen Versuch starten? Die Kerne wären dann aus einer Frucht die Krank gewesen ist. Schadet das den Samen?

Vielen Dank.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ja, das kann auch ein auslöser für diese krankheit sein

ich würde es mit neuen samen versuchen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.