Hallo,
habe mich gerade hier angemeldet um Hilfe für meine Tomaten zu suchen. Ich habe schon öfters hilfreiche Nachrichten in diesem Forum gefunden, sodass ich guter Dinge bin, hier genau richtig zu sein
Aber zu meinem Problem bzw. das meiner drei Tomatenpflanzen ...
Alle drei Pflanzen sind ca. 2 Monate alt und zeigen unterschiedlich starke Fleckenbildung auf den Blättern. Die Flecken sind gelblich und bei starkem Licht auch sehr stark zu sehen, als ob man durch Papier mit einer Taschenlampe leuchtet . Anfangs waren nur weniger Blätter betroffen, aber inzwischen zeigen sich sehr langsam auch Flecken auf fast allen Blättern und fast allen Pflanzen. Nach längeren Recherchen habe ich einige mögliche Ursachen gefunden, aber weiß es leider einfach nicht genau. Jenachdem welche Bilder / Beschreibung man liest, trifft diese mal mehr oder wieder weniger zu.... darum hoffe ich, dass hier jemand die Symptome kennt und mir helfen kann.
Erstmal noch einige Randinformationen:
Bei den betroffenen Tomatenpflanzen handelt es sich um zwei Tigerellas und eine Black Cherry. Alle wurden zeitgleich angeplanzt und pikiert. Da ich sehr spät mit der Aussaat angefangen habe, sind sie noch sehr klein (ca. 30cm hoch x 30cm breit. Als Keimlinge haben sich alle super entwickelt und es gab keine Probleme. In der stark bewölkten Zeit habe ich sie zusätzlich mit künstlichem Licht untersützt (Pflanzenlampe: BioGreen Sirius x400). Sie wurden regelmäßig gegossen und waren nie komplett ausgetrocknet. Tendentiell wurden sie vielleicht eher ein Tick zuviel gegossen. Den Paprika- und Chilli-Pflanzen, welche ich auch zur gleichen Zeit gesät wurden, gedeihen prächtig und haben keinerlei Probleme oder Symptome.
Folgende Ursachen bzw. Krankheiten habe ich bei meiner Recherche anhand der Symptome finden können:
1.) Lichtüberdosis
Die Pflanzen haben durch die zusätzliche künstliche Beleuchtung zu viel Licht abbekommen und schaffen es nicht genügend Wasser zu ziehen um die Blätter grün zu halten.
Habe die Lichtdosis zwar schon mehrfach reduziert, jedoch scheint die Ausbreitung der Flecken dadurch weder gehemmt, noch gestoppt worden zu sein.
2.) Nährstoffmangel
Anscheinend kann auch ein Magnesiummangel ähnliche Effekte auslösen. Ich habe den Pflanzen auch noch keinen Dünger gegeben, jedoch wurden sie in die Blumenerde von Compo Sana gepflanzt, welche vorgedüngt ist.
3.) Viruserkrankung
Am stärksten tendier ich zu dieser Möglichkeit. Vorallem bei dem Tabakmosaik-Virus findet man einige Bilder, welche sehr ähnliche Fleckenbildung zeigen. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, da die Bilder der Krankheit eine viel stärkere Ausbreitung / Verdorrung der Fleckenzeigen. Die Beschreibung passt aber leider sehr gut zu meinen Symptomen.
Hoffe es kennt sich jemand mit solchen Problemen aus und kann mir helfen. Wenn ich nicht sicher weiß, ob es nicht doch eine Krankheit ist, werde ich die Pflanzen wohl lieber vernichten um eine Übertragung auf die anderen Pflanzen zu verhindern
PS: Irgendwie darf ich keine Bilder anhängen "Access Forbidden" beim Klicken des Hochladen-Buttons. Darum hier der Link zu meiner Gallerie mit den Bildern:
Black Cherry:
https://sharegallery.strato.co…otos/fluid
Tigerella 01:
https://sharegallery.strato.co…otos/fluid
Tigerella 02:
https://sharegallery.strato.co…otos/fluid
habe mich gerade hier angemeldet um Hilfe für meine Tomaten zu suchen. Ich habe schon öfters hilfreiche Nachrichten in diesem Forum gefunden, sodass ich guter Dinge bin, hier genau richtig zu sein
Aber zu meinem Problem bzw. das meiner drei Tomatenpflanzen ...
Alle drei Pflanzen sind ca. 2 Monate alt und zeigen unterschiedlich starke Fleckenbildung auf den Blättern. Die Flecken sind gelblich und bei starkem Licht auch sehr stark zu sehen, als ob man durch Papier mit einer Taschenlampe leuchtet . Anfangs waren nur weniger Blätter betroffen, aber inzwischen zeigen sich sehr langsam auch Flecken auf fast allen Blättern und fast allen Pflanzen. Nach längeren Recherchen habe ich einige mögliche Ursachen gefunden, aber weiß es leider einfach nicht genau. Jenachdem welche Bilder / Beschreibung man liest, trifft diese mal mehr oder wieder weniger zu.... darum hoffe ich, dass hier jemand die Symptome kennt und mir helfen kann.
Erstmal noch einige Randinformationen:
Bei den betroffenen Tomatenpflanzen handelt es sich um zwei Tigerellas und eine Black Cherry. Alle wurden zeitgleich angeplanzt und pikiert. Da ich sehr spät mit der Aussaat angefangen habe, sind sie noch sehr klein (ca. 30cm hoch x 30cm breit. Als Keimlinge haben sich alle super entwickelt und es gab keine Probleme. In der stark bewölkten Zeit habe ich sie zusätzlich mit künstlichem Licht untersützt (Pflanzenlampe: BioGreen Sirius x400). Sie wurden regelmäßig gegossen und waren nie komplett ausgetrocknet. Tendentiell wurden sie vielleicht eher ein Tick zuviel gegossen. Den Paprika- und Chilli-Pflanzen, welche ich auch zur gleichen Zeit gesät wurden, gedeihen prächtig und haben keinerlei Probleme oder Symptome.
Folgende Ursachen bzw. Krankheiten habe ich bei meiner Recherche anhand der Symptome finden können:
1.) Lichtüberdosis
Die Pflanzen haben durch die zusätzliche künstliche Beleuchtung zu viel Licht abbekommen und schaffen es nicht genügend Wasser zu ziehen um die Blätter grün zu halten.
Habe die Lichtdosis zwar schon mehrfach reduziert, jedoch scheint die Ausbreitung der Flecken dadurch weder gehemmt, noch gestoppt worden zu sein.
2.) Nährstoffmangel
Anscheinend kann auch ein Magnesiummangel ähnliche Effekte auslösen. Ich habe den Pflanzen auch noch keinen Dünger gegeben, jedoch wurden sie in die Blumenerde von Compo Sana gepflanzt, welche vorgedüngt ist.
3.) Viruserkrankung
Am stärksten tendier ich zu dieser Möglichkeit. Vorallem bei dem Tabakmosaik-Virus findet man einige Bilder, welche sehr ähnliche Fleckenbildung zeigen. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, da die Bilder der Krankheit eine viel stärkere Ausbreitung / Verdorrung der Fleckenzeigen. Die Beschreibung passt aber leider sehr gut zu meinen Symptomen.
Hoffe es kennt sich jemand mit solchen Problemen aus und kann mir helfen. Wenn ich nicht sicher weiß, ob es nicht doch eine Krankheit ist, werde ich die Pflanzen wohl lieber vernichten um eine Übertragung auf die anderen Pflanzen zu verhindern

PS: Irgendwie darf ich keine Bilder anhängen "Access Forbidden" beim Klicken des Hochladen-Buttons. Darum hier der Link zu meiner Gallerie mit den Bildern:
Black Cherry:
https://sharegallery.strato.co…otos/fluid
Tigerella 01:
https://sharegallery.strato.co…otos/fluid
Tigerella 02:
https://sharegallery.strato.co…otos/fluid