Tipps, Tricks und Talk zum Aussaatwettbewerb 2008

 
Avatar
Herkunft: Im Dreiländer-Eck
Beiträge: 225
Dabei seit: 09 / 2007

Mimosa

RamblingRose:

Zitat
Naja, ich wär über eine Jaca schon glücklich....


Also ich denke, dass wenn sogar meine eingebuddelten Jac´s was werden, dann werden deine mit Sicherheit auch was.

*aufbauend_auf_die_Schulter_klopf*

Liebes Grüßchen
Avatar
Herkunft: Schlüchtern/ Hessen
Beiträge: 404
Dabei seit: 09 / 2006

Pimki

Ich Dussel habe meine Jacas auch in die Erde gebuddelt!!
Ich hoffe die werden doch was, oder soll ich sie rausbuddeln und auf die Erde legen (falls sie nicht verschimmelt sind!) Oder was mein ihr?!
Avatar
Herkunft: Im Dreiländer-Eck
Beiträge: 225
Dabei seit: 09 / 2007

Mimosa

Hi Pimki,

buddel sie lieber aus, und leg sie obendrauf.
Nur weil das bei mir (versehentlich) geklappt hat, is das keine Garantie, das die nicht verschimmeln.
Mich hatte es nur mal rein botanisch interessiert, ob aus solchen Samen überhaupt Pflanzen werden. Oder ob dann alles dem tode geweiht ist, wenn man mal einen kleinen bis mittel-großen Fehler macht und Lichtkeimer in die Erde steckt. Denn manchmal gibt auch das www falsche Infos her.
Aber mein Experiment hat mir gezeigt, dass man auch in so einer Situation glimpflich davon kommen kann.
Es heißt doch auch so schön: Außnahmen bestätigen die Regel.

Liebes Grüßchen
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

so langsam pakt mich der frust ein Teil meiner Jacas schimmelt und auch meine Bambussamen sind nicht verschont geblieben trotzt dem Bad in Wasserstoffperoxid und mikrowellierter Jiffys
Avatar
Herkunft: NRW/Reiningen
Beiträge: 720
Dabei seit: 01 / 2007

exoticfan

Endlich, endlich, endlich!!! wagen sich zwei Tamarillos ans Licht
Also hab ich bis jetzt 1 Jacaranda (habe schon welche wegschmeißen müssen wegen Schimmel (in Quelltöpfchen) aber auch auf Perlite wollen die bei mir nicht)
3 Chilis und 2 Tamarillos.
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

MuZZe, das Quelltöpfchen, in dem ich heute den Keimling des Hibiskus entdeckte, war auch richtig schimmelig und morgen hät ich es wohl entsorgt, wenn da heute nicht noch was Grünes zum Vorschein gekommen wäre. Ich würde also nicht zu früh die Flinte ins Korn werfen....

Daumendrückend, feigenblatt
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

danke, aber ich hab wirklich nimmer viel Hoffnung und vorallem bei meinem Bambus auf den ich mich so gefreut hatte
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

juchu, ich glaub ich erspähe en zwei tamarillos ne wurzel...
ich freu mich...
aber von meinen Jacaranda sind auch schon ein paar weggeschimmelt, hab sie dann gleich rausgepult.
gruß tanja
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Hmm ich bin echt schockiert. Wieso sind bei so vielen schon alle Samen gekeimt? Meine Washis schimmeln gemütlich nacheinander weg und die Jacarandas denken überhaupt nicht daran zu keimen. Naja wenigstens habe ich 4 Chilis. *lach*

Was macht ihr anders als ich?

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

meine schimmel doch auch, zumindest die Jacarandas. Der Rest ist bisher verschont geblieben darf ich hier ned so laut sagen, sonst merkt der Schimmel, dass er da was vergessen hat. Meine ersten 3 Chillis sollten jetzt dann auch mal ihre Köpfe in die Luft strecken.
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

bei mir auch erst vorgestern mit den Jacaranda los und heute mit tamarillos. hab mich auch schon gewundert. das kommt bestimmt noch...und dann freust du dich umso mehr....
gruß tanja
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Die erste Tamarillo kommt aus´m Jiffy gekrochen... ...und ich hatte schon befürchtet, daß ich die allesamt umgebracht hab...!

Beim Quellen der Jiffys hatte ich gleich heißes Wasser genommen, damit´s schneller geht und nach dem Abkühlen dann die Tamarillos eingesetzt, obwohl die Jiffys noch ziemlich handwarm waren. Ich hatte schon Schiß, daß das im Kern doch noch zu warm für die Samen gewesen sein könnte. Aber nu ist ja alles gut, uff!

Wahrscheinlich bleibts bei 4 Chili. Die letzte kommt sicher nicht mehr, ein Samen schwamm immer oben beim Einweichen.

Und meine zwei Palmenkeimlinge ( Foto siehe Seite 21) hab ich heut aus dem Perliten rausgeholt und in Anzuchterde gesetzt. Schaun mer mal...

Viel Erfolg Euch allen und grabt lieber nicht nach, auch wenn´s schwer fällt. Wär zu schade, wenn was dabei kaputtgeht. Die kommen schon alle noch!

Liebe Grüße
Heike

PS: Alle die mit Schimmel kämpfen: sprüht doch mal ordentlich mit Chinosol, hab das auch gleich beim ersten Entdecken gemacht und nu hab ich Ruhe. Allerdings lüfte ich auch mindestens dreimal am Tag ´ne Stunde....
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Och Matze, nicht aufgeben Wird schon noch

Alle Chilis haben sich nun blicken lassen 3 Jacarandas bewegen sich und nun habe ich auch Tamarillos entdeckt
04.02.08 Tamarillo.JPG
04.02.08 Tamarillo.JPG (59.82 KB)
04.02.08 Tamarillo.JPG
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

@knuspel
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

erstmal Glückwunsch an alle, bei denen schon was keimt. Meine sind halt Spätzünder, wenn die dann mal gekeimt sind dann.....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.